G
Golfi77
..
So langsam muß ich mich mal darum kümmern, meine Mukke vernünftig in den PC zu bekommen. Leider hab ich vom Recording bisher null Ahnung. Bisher hab ich den Mischer imma in meine Billigsoungkarte reingestöpselt und alles auf eine Spur aufgenommen. Klang so scheiße wie's sich anhört...
Alles drinne, rauschen, brummen, pfeifen - zu leise, zu laut, knacken... Nur die Musik kam nicht wirklich doll 'rüber.
Das will ich jetzt ändern...
Also... Neben meinen Synth's habe ich halt zwo Mischer (Etek 80xx und den kleinsten Behringer). Der Etek gibt schon langsam den Geist auf... Scheißquali, war halt billig. Einige Monoeingänge rauschen auch ohne Kabel und der Stereoeingang 1 kann mit dem Fader vom 2ten Eingang reguliert werden...
Ich glaub der verträgt die Temperaturen nicht...
Egal... Um das ganze Gedöns (MS2000, Juno60, Fantom Xa, DS-7, und bald SoundLab Mini und E-Bass) in den Rechner zu mixen brauch jetzt noch 'ne gute - aber billige - Recordingkarte, richtig?! Für meinen Geldbeute gibbet keine mit vielen IO's, also werd ich wohl bei den Mixern bleiben müssen. Bei einigen Karten steht imma was von symmetrischen Klinkeneingängen bei. Was iz'n der Unterschied von symmetrischen und unsymmetrischen?
Auf was muß ich beim Kartenkauf denn so achten? Ich schiele immo auf die EMU 1212M... Die liegt u.U. noch im Preissegment des rel. schnell erreichbaren. Eine Karte mit Breakoutbox und 8 oder mehr Inputs wäre zwar supi, aber nicht erschwinglich...
Worauf muß ich beim aufnehmen meiner Tracks achten? Gibbet irgendwo ein (am besten deutsches) Tutorial für Dummies wie mich?!
Merci!

Das will ich jetzt ändern...
Also... Neben meinen Synth's habe ich halt zwo Mischer (Etek 80xx und den kleinsten Behringer). Der Etek gibt schon langsam den Geist auf... Scheißquali, war halt billig. Einige Monoeingänge rauschen auch ohne Kabel und der Stereoeingang 1 kann mit dem Fader vom 2ten Eingang reguliert werden...

Egal... Um das ganze Gedöns (MS2000, Juno60, Fantom Xa, DS-7, und bald SoundLab Mini und E-Bass) in den Rechner zu mixen brauch jetzt noch 'ne gute - aber billige - Recordingkarte, richtig?! Für meinen Geldbeute gibbet keine mit vielen IO's, also werd ich wohl bei den Mixern bleiben müssen. Bei einigen Karten steht imma was von symmetrischen Klinkeneingängen bei. Was iz'n der Unterschied von symmetrischen und unsymmetrischen?
Auf was muß ich beim Kartenkauf denn so achten? Ich schiele immo auf die EMU 1212M... Die liegt u.U. noch im Preissegment des rel. schnell erreichbaren. Eine Karte mit Breakoutbox und 8 oder mehr Inputs wäre zwar supi, aber nicht erschwinglich...
Worauf muß ich beim aufnehmen meiner Tracks achten? Gibbet irgendwo ein (am besten deutsches) Tutorial für Dummies wie mich?!
Merci!