C
changeling
Guest
Bei Thomann gibt es die Pittsburgh Gehäuse Move 104 bzw. Move 208:
https://www.thomann.de/de/pittsburgh_mod ... ve_104.htm
http://pittsburghmodular.com/move-cases/
Hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?
Bei Muffwiggler hat ein paar Leute anscheinend Probleme mit dem Netzteil. Ob das kaputt war oder ein paar Module inkompatibel damit sind, habe ich dabei nicht ganz verstanden. Pressure Points soll z.B. einen Designflaw haben, allerdings berichtet einer von erfolgreicher Installation der PPs
=> https://www.muffwiggler.com/forum/viewt ... 34#1826934. Mit dem Planar gab's auch schon Probleme.
Ich bin halt am überlegen meinen Sequencer-Kram (hauptsächlich A-154/155, A-150, ggf. Clock Divider, ggf. Quantizer) in ein kleines portables Gehäuse auszulagern.
https://www.thomann.de/de/pittsburgh_mod ... ve_104.htm
http://pittsburghmodular.com/move-cases/
Hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?
Bei Muffwiggler hat ein paar Leute anscheinend Probleme mit dem Netzteil. Ob das kaputt war oder ein paar Module inkompatibel damit sind, habe ich dabei nicht ganz verstanden. Pressure Points soll z.B. einen Designflaw haben, allerdings berichtet einer von erfolgreicher Installation der PPs

Ich bin halt am überlegen meinen Sequencer-Kram (hauptsächlich A-154/155, A-150, ggf. Clock Divider, ggf. Quantizer) in ein kleines portables Gehäuse auszulagern.