Achim
......
Moin zusammen,
hat sich schon mal jemand von euch mit stochastisch (zufällig) erzeugten Harmonien beschäftigt? Ich bin über das 1980er Album von Larry Fast / Synergy "Computer Experiments Volume One" ( darauf gestoßen. Ich habe dann mal ein wenig nachgeforscht und habe die folgenden Quellen gefunden:
www.muzines.co.uk
Der Algorithmus ist etwas verstaubt und in Assembler programmiert. Mich würde interessieren, ob es zu diesem Thema eine Weiterentwicklung oder moderne Ansätze gibt.
LG, Achim
hat sich schon mal jemand von euch mit stochastisch (zufällig) erzeugten Harmonien beschäftigt? Ich bin über das 1980er Album von Larry Fast / Synergy "Computer Experiments Volume One" ( darauf gestoßen. Ich habe dann mal ein wenig nachgeforscht und habe die folgenden Quellen gefunden:

Lab Notes: Pink Tunes (Polyphony, Jul/Aug 1978)
Lab Notes: Pink Tunes, Polyphony, Jul/Aug 1978

Friendly Stories About Computers/Synthesizers (a design analysis) : John S. Simonton, Jr. : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
WHY microprocessors are the greatest thing to happen to electronic music since voltage control and HOW to apply them.300 DPI black and white scan of the...
archive.org
Der Algorithmus ist etwas verstaubt und in Assembler programmiert. Mich würde interessieren, ob es zu diesem Thema eine Weiterentwicklung oder moderne Ansätze gibt.
LG, Achim