tom f
|||||||||||
Moogulator schrieb:
+1
=2
es gibt eben auch in unsicheren zeiten noch wissenschaften die halt geben
viva la matematica !!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moogulator schrieb:
Moogulator schrieb:Vielleicht ist es nur die Energie, die etwas verwundert. Es hätte vielleicht gereicht, dass Form und Co einfach für dich nicht gehen und der ganze Aufhänger. Kann ich übrigens verstehen, ich halte Lady Gaga für die neue Madonna. Halt ein Reisbrettprodukt ohne Personality mit einer rel. gewöhnlichen Stimme und so weiter und halt gefällig und mit Medienskandalanschluß. Bei Madonna war das halt immer diese Sexnummer und bei der anderen ne Nummer kleiner auch. Könnt man ja einfach ignorieren und doof finden. Auch gern ohne diesen komischen Respekt "müsst ihr erst mal nachmachen, so viel Geld und so". Das ist auch diese Art von Respekt bei D.Bohlen. Und ja, die haben irgendwas geschafft, was die meisten hier nicht geschafft haben. Ist gar nicht so ein schlechtes Thema. Aber ich finde es ist leichter ein Thema auszuschalten. Wie man hier sieht ist es doch reichlich viel Reaktion auf ein etwas ungeschicktes Bewerben einer nicht soo schlechten aber auch nicht im Kopf bleibenden Popproduktion. Zumindest auf den ersten Blick.
Hey, wenn man alles so zelebriert, was man nicht mag - Zelebriert man das auch bei dem, was man liebt?
Ja, es steckt auch dieser Anti-Dings drin, diese Macht. Aber ehrlich: Diese große tolle Musikindustrie hat gar nicht so viel Knete verglichen mit einem Laden wie Daimler oder sowas. Verglichen mit dem Bankenskandal und ein paar Branchen durch die Bank sind das superkleine Fische. Und die bauen halt ihre lustigen Massenprojekte auf. Natürlich laufen die auch länger, denn es ist leichter etwas weiterlaufen zu lassen und billiger auch. Es ist aufwendiger neue Sachen reinzubringen und heute wird man auch nur aufmerksam, wenn schon jemand aufmerksam gemacht hat inkl Fangemeinde und Grundpotential.
Kein uninteressantes Thema übrigens. Hat ansich mit "Kommerz" und aber auch mit einer etwas Demystifizierzung der bööösen Musikindustrie zu tun. Das ist halt wirklich nicht mehr viel mehr als ein paar Events über die Medien und ein bisschen Indierauschen von denen, die ein bisschen was quirlen können mit rel. wenig Mitteln und so. Die meisten verdienen mit anderen Dingen wirklich Geld, nicht mit Tonträgern, Musik, Image oder so. Nicht mal iTunes lohnt sich wirklich, obwohl die den Bands wenig Kohle überlassen.
Hey, da reden inzwischen Ex-Manager und A&Rs, die haben alle inzwischen irgendwelche Portale hochgezogen und erklären den Leuten jetzt die Welt. Da tut sich noch viel und sehr viel geht heute von uns aus.
Hoffe du kannst mehr als mit +1 anfangen. Ich versteh deinen Zorn sogar. Aber man kann es totschweigen, bis sie was bringen, was cool ist.
Actually on a serious note I agree with you about learning by song. The average person knows the full lyrics to over 3000 songs but couldn't tell you one significant thing that happened in the past. I can't help to think that if they were to make songs about history and math that we'd have a more educated society. But what do they give us? Lady Mother Fucking Gaga.
intercorni schrieb:Klar ist es nicht sehr originell, sich über Madonna & Co zu stellen. Egal.
Damit bringst Du Dich vielleicht ins Gespräch und es bleibt vielleicht ein fader Beigeschmack hängen. Aber ob sich dadurch die Anhängerschaft vergrößert?ARNTE schrieb:also wenn ich dadurch hier auch auch zwei seiten angeregte disukussion erreiche, nutze ich zur werbung des nächsten nordschlacht albums auch gewagteste vergleiche und wenn es sein muss auch bionade bilder...
Lauflicht schrieb:Nun ja, Madonna und Kylie sind im Sinne der Popkultur schon relativ perfekt. Das kann erstmal keine toppen. Natürlich zählt hier das Äussere und der Stil zu allererst und dann kommt erst die Stimme. Beide haben natürlich schon bessere Zeiten gehabt.
Obwohl ich Madonna überhaupt nicht mag, lasse ich ihr den Ruhm und den grossen Einfluss auf die Popkultur.
Alles was heutzutage im R&B Bereich angesagt ist oder war, wie z.B. Rihanna, Beyonce, Ciara oder was auch immer ist da deutlich farbloser. Egal ob die Wesen des schönen Geschlechts objektiv gesehen besser aussehen oder auch nicht. Die Profilosigkeit dieser mag man auch an den immer schrägeren Outfits der holden Damen festmachen.
Lady Gaga dagegen ist wirklich ein aktuelles interessantes Pop-Phänomen und ich unterstelle ihr, dass sie eigentlich die ganze Popkultur etwas auf die Schüppe nimmt, was man vielleicht in der Ironie ihres deutlich übertriebenen Auftretens erkennen mag. Die erstgenannten Damen machen doch Gaga mittlerweile nach! Im Popgeschäft zählen die Trendsetter.
Natürlich sind Frauen wie Roisin Murphy, Alison Goldfrapp, Björk, ... (objektiv) VIEL interessanter, da dies richtige Künstlerinnen im Sinne der Musik sind. Alle können z.B. toll singen und haben eine (jeweils in ihrem Stil) einzigartige Bühnenpräsenz.
intercorni schrieb:Damit bringst Du Dich vielleicht ins Gespräch und es bleibt vielleicht ein fader Beigeschmack hängen. Aber ob sich dadurch die Anhängerschaft vergrößert?ARNTE schrieb:also wenn ich dadurch hier auch auch zwei seiten angeregte disukussion erreiche, nutze ich zur werbung des nächsten nordschlacht albums auch gewagteste vergleiche und wenn es sein muss auch bionade bilder...
Ich glaube es eher nicht.
und wenn die werbung eine negative reaktion hervorruft hat man auch nichts verloren...
ARNTE schrieb:wenn die werbung eine negative reaktion hervorruft hat man auch nichts verloren...
Neo schrieb:Doch, es kauft keiner mehr.
Neo schrieb:und wenn die werbung eine negative reaktion hervorruft hat man auch nichts verloren...
Doch, es kauft keiner mehr. Es gibt Produkte da geht mir die Werbung so auf den Sack, das ich die aus Prinzip nicht kaufe, selbst wenn das Produkt vielleicht nicht schlecht ist.
Neo schrieb:und wenn die werbung eine negative reaktion hervorruft hat man auch nichts verloren...
Doch, es kauft keiner mehr. Es gibt Produkte da geht mir die Werbung so auf den Sack, das ich die aus Prinzip nicht kaufe, selbst wenn das Produkt vielleicht nicht schlecht ist.
wie hieß nochmal die band?monozelle schrieb:Wir diskutieren nun schon drei Seiten lang über diese Band.
Probiotischen Bakterien, die angeblich eine gesundheitsfördernde Wirkung haben sollen, werden ursprünglich aus menschlichen Fäkalien gewonnen.tomflair schrieb:lol - neo, da sind wir schon zwei die das so sehen - werbungsnerverei geht gar nicht - NIEMALS werde ich zb einen actimel drink kaufen - bei reicht schon die werbung an sich um den stuhlgang zu fördern
jane doe schrieb:wie hieß nochmal die band? diese diskussion ist doch eine ableitung. das eigentliche thema kommt nicht mehr vor. ende aufmerksamkeit.