R
Rsdr
Guest
In so einigen neuen Synthesizern werden ja OLEDs als Display eingesetzt, wie z.B. Moog One, Korg Minilogue usw. Da OLEDs aber als Nachteile eine geringe Lebensdauer haben z.B. bei einer Leuchtstärke von 100 cd/m² nur ca. 500 Tage(da haben sie nur noch die halbe Helligkeit) frage ich mich was man dann mit seinem Synth macht, kann man die bei den meisten Synthesizern dann austauschen so wie kaputte Potis, die ja auch Verschleißteile sind und nicht ewig halten?
https://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode#Nachteile
https://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Leuchtdiode#Nachteile