deeptune
|||||
Hach, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... schade, hätt ich gern gemacht.Hi, ich bin Hendrik, 42, aus der Eifel ....
Solltest du Berliner sein, biete ich mich hiermit an
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hach, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... schade, hätt ich gern gemacht.Hi, ich bin Hendrik, 42, aus der Eifel ....
Solltest du Berliner sein, biete ich mich hiermit an
Das wird er für sich selbst rausfinden müssen, ich bin ja eher hybrid unterwegs und hab' auch mit Plugins Spaß oder bezieht sich deine Aussage auf ASIO4ALL?Ja aber was sicherlich kaum Spaß machen wird, wenn man mit PlugIns arbeitet.
ASIO4ALL läuft mit Motherboard oder Grafikkartensound oft Ressourcen schonender als manche USB Audio Interfaces und mit 10ms Output Latency kommt man schon recht weit.ASIO4ALL mag ich auch nicht, was aber gut geht sind DAWs die WASAPI unterstürzen, oder eben den Steinberg Generic Low Latency ASIO Treiber installieren, dann macht OnBoard mega Spaß, jedenfalls mir.
Ich möchte auf jeden Fall ein externes Keyboard, Bauchgefühl sagt mir mit Klangerzeugung. Mal überlegen.
du solltest dir ueberlegen, wie du musik machen willst, und welches daw-konzept fuer dich das richtige ist:- mir gefällt Cubase - allerdings eher aus dem Bauch raus
Ein Midikeyboard? Einen externen Synthesizer? Eine externe Soundkarte?
Kann aber muss nicht. Als Anfänger möchte man ja so wenig wie möglich Probleme haben.ASIO4ALL läuft mit Motherboard oder Grafikkartensound oft Ressourcen schonender als manche USB Audio Interfaces und mit 10ms Output Latency kommt man schon recht weit.
Wenn ich hier lese dass manche User nicht mal merken dass ihre Grafikkarten und meist auch jede neuere iGPU so seit etwas über 10 Jahren 'nen eigenen Audio Treiber besitzen, wirds natürlich schwer ASIO4ALL vernünftig zu konfigurieren. Aber ich gehe nicht zwangsweise vom DAU aus.Kann aber muss nicht. Als Anfänger möchte man ja so wenig wie möglich Probleme haben.
Wenn man die ganzen Modulationen aber auch noch zusätzlich sehen kann, kann das auch hilfreich sein fürs Verständnis.Mit Software und Maus an den Knöpfen drehen ist doch eine etwas andere Erfahrung, und erstmal nur auf dem Bildschirm glotzen .. ich weiß nicht.
Kommt aber drauf an, welche Hardware benutzt wird.Wenn man die ganzen Modulationen aber auch noch zusätzlich sehen kann, kann das auch hilfreich sein fürs Verständnis.