P
pirmin133
..
Hallo,
ich habe da die ein oder andere Frage bzgl Midiverkabelung usw, da ich bis jetzt meine synths und mpc einfach immer nur via audio recordet habe bin ich in sachen midi ein echter noob und mir fängt da sofort an der kopf zu rauchen, da ich mir für meine 3 behringer monosynths einen neuen sequenzer angeschafft habe bin ich in letzter zeit extrem ins sequencing gekippt, hab davor halt einfach immer nur normal audio recordet mit meinen synths, da mir das sequencing so spass macht möchte ich nun all meine geräte syncen, inklusive der daw, ich hab mir natürlich schon tutorials angesehen aber habe trotzdem noch ein paar grundlegende fragen, zum thema latenzen weiss ich bescheid dass das noch schwierig werden könnte aber das ist jetzt mal ein anderes thema, mich würde nur interessieren wie es am meisten sinn machen würde, sprich welches der geräte zb der master sein soll usw usw, zum setup, ich produziere mit ableton live 11 auf einem mac mini M1, das interface ist ein focusrite scarlett 18i20 kombiniert mit einem behringer ADA8200, wichtig wäre mir erstmal nur das alle geräte gesynct sind sprich die gleichen bpm haben und auf start stopp reagieren, also ich will keine midi noten zb von ableton raus an die synthis schicken, mein erster einfall war den midi out vom scarlett in eine quadra thru und von dort aus an die mpc1000, an den minilogue xd und an die 3 behringer monosynths (model d, wasp & cat) die 3 halt daisy chainen. ist das überhaupt möglich dass die DAW dann der midi master ist? lg
ich habe da die ein oder andere Frage bzgl Midiverkabelung usw, da ich bis jetzt meine synths und mpc einfach immer nur via audio recordet habe bin ich in sachen midi ein echter noob und mir fängt da sofort an der kopf zu rauchen, da ich mir für meine 3 behringer monosynths einen neuen sequenzer angeschafft habe bin ich in letzter zeit extrem ins sequencing gekippt, hab davor halt einfach immer nur normal audio recordet mit meinen synths, da mir das sequencing so spass macht möchte ich nun all meine geräte syncen, inklusive der daw, ich hab mir natürlich schon tutorials angesehen aber habe trotzdem noch ein paar grundlegende fragen, zum thema latenzen weiss ich bescheid dass das noch schwierig werden könnte aber das ist jetzt mal ein anderes thema, mich würde nur interessieren wie es am meisten sinn machen würde, sprich welches der geräte zb der master sein soll usw usw, zum setup, ich produziere mit ableton live 11 auf einem mac mini M1, das interface ist ein focusrite scarlett 18i20 kombiniert mit einem behringer ADA8200, wichtig wäre mir erstmal nur das alle geräte gesynct sind sprich die gleichen bpm haben und auf start stopp reagieren, also ich will keine midi noten zb von ableton raus an die synthis schicken, mein erster einfall war den midi out vom scarlett in eine quadra thru und von dort aus an die mpc1000, an den minilogue xd und an die 3 behringer monosynths (model d, wasp & cat) die 3 halt daisy chainen. ist das überhaupt möglich dass die DAW dann der midi master ist? lg