NI Maschine im Liveeinsatz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Crabman schrieb:
archeology schrieb:
der ton macht die musik?
was für eine frechheit-gib sofort allen usern das geld zurück .
dann kanst du wieder auf der holzbank trommeln

wenn ni solche marketingfreunde wie dich hatt gebe ich die hoffnung auf ,das aus dem gerät noch mal was wird.schade .
hätt ich das nur vorher gewusst .
ich glaube du hast einfach keine ahnung .oder lügst hier nur rum um bei native gut darzustehen oder was.
erst scheise produzieren und dannn nicht mal dazu stehen oder kritik annehmen.
wenn mann nicht mal ne pattern-rename funktion eingebaut ist um übersichtlich arrangieren zu können .
dann hatt mann einfach nur schlammassel im kopf .
das ist nicht mal ein feature sondern eine ganz normale sache die sich gehört . genauso wie mann an einem auto ein lenkrad anbringt
ich komme von der komposition und vom arrangieren. zwar kann ich auch gut improvisieren aber das ist nicht mein hauptanliegen im seq..
und maschine schimpft sich sequenzer und nicht sampler oder synthesizer .

.


1.Keine Ahnung ob NI "Officials"hier rumhängen oder nicht.Gibt also keine Grund meinerseits Profilneurosen in den Vordergrund zu stellen (Tip an Dich).Als purer Nickname ohne Netzverweise irgendwohin ergibt das auch wenig Sinn^^

2.Pattern beschriften:Ja,hätt ich auch gern.Mach ich mir deswegen in den Frack und beleidige in einer Tour?

3."Rumlügen/keine Ahnung haben": In Bottrop ist gestern um 18.52 `ne Currywurst geplatzt.

4."Kritik annehmen seitens NI": Nun,offensichtlich werden doch features integriert,die sich die Community wünscht.Mal abgesehen von den features,die bei denen seit jeher auf der"To do" Liste stehen.

5.Das Teil schimpft sich im übrigen"Groove Production Studio"sonst nix.Ich finde das es diesem Titel gerecht wird ob das jetzt schon hundertprozentig ausgereift ist oder nicht.Dafür lief es von Anfang an stabil ! Selbst (oder gerade?) auf dem Mac (Leo UND Tiger).Gerade Mac User dürften bei Reaktor z.B. früher häufig in Tränen ausgebrochen sein.NI lernt also.Und zum Thema"ausgereift"empfehle ich auch gern mal einen Blick in die AKAIsche Update/Bug Historie...Äusserst "amüsant"...ausser für Erstkäufer.Desweiteren schlägt es ne MPC in Sachen Workflow auch jetzt schon um Längen.Wenn man mit MPC aufgewachsen ist mag man das anders sehen,wer beide Maschinen nahezu zeitgleich das erste mal probiert dürfte eher meiner Meinung sein.Ich bin nicht mit MPC aufgewachsen.

6.Obwohl offensichtlich weise scheinst Du es nicht so mit Deutschen Sprichwörtern zu haben.Oder schlechter Humor,kann natürlich auch sein.



archeology schrieb:
im übrigen gehen mir solche diskussionen auf den sack .



Wer f*cken will muss freundlich sein...Ich übersetz das diesmal kurz:Auch in den unendlichen Weiten des scheinbar anonymen Netzes kann es nicht schaden ein paar zwischenmenschlich verwertbare Umgangsformen an den Tag zu legen.Dann muss man auch keine anstrengenden Debatten führen.Over and Out.Peace.




Um mal was zum Topic beizutragen:

Habe bisher 2x damit live gespielt (Asche über mein Haupt) und zwar noch mit der ersten "richtigen" Version (1.02 oder so?):

Ableton Live 7 (bis auf Autofilter keine weiteren Effekte/Instrumente.Midicontroller für die AF) dazu 2 Maschine Instanzen jeweils per Einzelausgang an einen DJ Mixer angedockt.Während eine Instanz lief wurde die andere "im Hintergrund" nachgeladen.Immer ein ganzes Projekt=1 Song.Die einzelnen parts der Songs habe ich auf die Groups (fungierten also als Subgruppen) aufgeteilt.Ist mehr in Richtung "DJ,der seine eigenen songs performed".A Guy called Gerald macht das auch so.Allerdings mit Reason und so benötigt der Gute gleich 2 Macbook Pro`s dafür.

Das lief alles ohne Klagen oder Abstürze und ich hab Maschine (auch um`s zu testen) heftig gequält.Also schnelle breaks per wildem Scene Wechsel(ohne Raster) z.B.

Nachteil:Während ein Maschine Projekt nachlädt ist der Controller kurz blockiert.Hab mir extra wegen sowas ne schnellere Festplatte ins MB gebaut.Allerdings kann man sich in der blockierten Zeit ja kurz mal mit dem Mixer oder so beschäftigen.Oder ne Kippe anstecken und am Vodka nippen^^


Mein grösster Kritikpunkt:Ich würde Maschine gerne Stand Alone nutzen aber aufgrund des bisherigen Prinzip`s ist es mir nicht möglich da genug unterzubringen.Im Grunde ist mir eine Group immer zu klein und unflexibel (Taktart immer nur für ganze Group,Volume Handling...) für einen ganzen Song.Und es wären derer maximal acht ohne Nachladen.Wenn ich hingegen einen Song auf (bis zu) 8 Groups verteile hab ich noch die Volumes für alle 8 nebeneinander im Display.Das finde ich ziemlich praktisch da ich lieber mit Fades arbeite als stur immer nur alles an oder umzuschalten..."Nebenbei" hat man pro Song noch deutlich mehr Möglichkeiten Effekte zu verballern.


Ausserdem warte ich noch auf Midi für externes Gear oder zumindest ne Sync Möglichkeit für selbiges...


du redest ziemlich viel.
auserdem stellst du dich auf die andere seite ,obwohl du im selben boot sitzt wie ich .das kann ich nicht leiden


ich habe meine festen vorstellungen weshalb mich maschine interresiert . ich bin in diesem punkt nicht flexible
und auch nicht pragmatisch .richtig .
denn das kann ich alles mit dem was ich schon habe.
also nochmal ich habe meine festen vorstellungen .

nach dem was mir suggeriert wurde erwarte ich das ,
auserdem was ist so schwer daran pattern benennbar zumachen.
würde die arbeitsweise ums 50 fache verbessern -(topflow)
ein kleiner schritt für ni .eine grosse wirkung für maschine menschheit
weshalb brauch ni ein jahr dazu sowas einzusehen? . das ist doch nicht normal oder etwa nicht.


stattdessen pisst du mich hier an . obwohl du deinen menschlichen freunden
das mal rüber bringen könntest .

zum wohle aller ,anstadt user die bezahlt haben runter zu machen .

ich wette das ding läuft immer noch nicht tight .
ich weis ,stört dich nicht .
aber mich .

grundlegende dinge also, die nix mit features zu tun haben sonden mit alltäglichen notwendigkeiten .
 
Stadler schrieb:
Ich habe das Midi-Feature mit externem Gear ausprobiert und es hat funktioniert. Inwieweit man Softwaresynths darüber oder über einen anderen Weg triggern kann, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen (keine Anleitung). Allerdings wäre dies auch über einen Umweg möglich: Midi-Out von Maschine mittels Midi-Kabel mit Midi-In des Soft-Synths verbinden. Wie gesagt, ich hab's gestern Abend erstmals probiert, mehr kann ich aktuell nicht dazu sagen. Es gibt aber ein spezielles 1.1 Diskussionforum bei NI: http://www.native-instruments.com/forum ... .php?f=266 Ist öffentlich zugänglich ...

Ich bekomme es nicht hin, mit Maschine Midi zu senden.
In den Midisettings zu einem Sound sehe ich immer nur Input, ich will aber outputten...
 
natürlich hatt er noch die 1.0 drauf ist doch klar. bei dem thread oder. man oh man,,,,,,,,,,,,,,,,,
 
archeology schrieb:
du redest ziemlich viel.

Sagt wer ...... ? :lol:


archeology schrieb:
auserdem stellst du dich auf die andere seite ,obwohl du im selben boot sitzt wie ich .das kann ich nicht leiden


Genau...i`m the devil.Oder vielleicht nur jemand der das Glas auchmal als halbvoll betrachtet anstatt immer nur im grossen Stil dem nachzuweinen was er gerade nicht hat.Unangenehme Eigenschaft sowas...


archeology schrieb:
stattdessen pisst du mich hier an .


Wie man in den Wald hineinruft......scheinst mir rauhere Töne zu bevorzugen.Ich passte mich in diesem Fall einfach nur dem Niveau meines"Gesprächspartners"an.


Anyway,you got me.Denke ich werd zum ersten mal dann doch Gebrauch von Mr.Ignore machen.Keine Lust mit Leuten Sandboxbattles zu führen,die ich auf der Strasse mit dem Arsch nicht angucken würde.Kann ein kleines Weilchen ganz amüsant sein ist aber im Kern unbrauchbar,Zeitverschwendung und Off Topic.Buona notte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben