Ich hab meinen idR. auch etwas angewinkelt recht tief (Bild 1) - funktioniert in der Regel ganz gut - und kann nur sagen... mach das, aber:
als Option. Komm nicht auf die Idee, die Teile festzubauen*. Du wirst den Tag bereuen. Die Monitor-Arm-Idee da oben ist schon sehr clever.
*Kannst du nach einer funktionalen Arbeitszeit - mindestens mehrere Monate ohne den Drang ihn zwischendurch "hochzuholen" - schon machen... aber nicht "by default".
Da meine Coolness sich beschrĂ€nkt auf den halbjĂ€hrlichen ADHS-Anfall, alles umzuschmeissen (was sich am Tisch glĂŒcklicherweise mit viel zu mĂŒhsamer Verkabelung beisst, wo dann die Faulheit gewinnt (und es aktuell halt schon sehr ergonomisch ist) und fĂŒr cooles Studio auch eigentlich gar keine Kohle da ist, beschrĂ€nk ich mich mal auf Details.
Erstens; fĂŒrs Interface nicht ĂŒber den Tisch greifen mĂŒssen; sehr geil (Bild 2). Lohnt sich auszuprobieren, muss man ja nicht gleich an den Tisch kleben. Zweitens; statt kaltem Oberlicht einzelne kleine Lichtpunkte setzen (Bild 3). Philipps Hue ist ganz dankbar fĂŒr sowas (geht aber böse ins Geld), Billigschrott muss man halt u.U. einzeln anschalten.
Anhang anzeigen 173429Anhang anzeigen 173431Anhang anzeigen 173430