mein tipp:
dann starte mit nem digitakt !
gute sounds sind on board, ansonsten gibts sample packs, auch von elektron.
weiss nicht wieso, aber jetzt grad ist der DT recht günstig zu haben, zumindest bei Thomann. 635€
Digitakt (DT) hat nen onboard midisequezer.
nimm dann dazu was kleines analoges wie die Behringer oder dreadbox teile.
Rytm hat sicher sounds on board, aber hat *keinen* midisequenzer für outboard !!!
ansonsten gehen auch dort die dample packs.
imho ist die sample engine des rytm und DT identisch ( der DT baut relativ sicher auf der sample engine des rytm auf)
ich kenn das nicht, aber das Teil mögen die Leute auch:
Novation circuit......kann dazu wirklich nichst sagen.
ich würde mit nem DT starten. die kiste ist SEHR intuitiv zu erlernen, soundet gut,
und auch absampeln geht easy. edit: UND: hat nen sehr brauchbaren ext. midi sequenzer an board !!
Dann ab dort mit anderen (kleinen) boxen erweitern ( z.bsp. Behringer model D )
oder was mir noch in den sinn kommt, kennt ich auch nicht selber: akai Force.
das ist aber teurer und komplexer.....evetl. was "für später"
