kennt doch jeder.. ein neuer synth oder gear und man ist putzmunter und recht aktiv dabei die möglichkeiten auszuloten.. warum das so ist ,weiss ich nicht.. vielleicht weil es neu ist.
das gleiche als würde man nach 3 monaten rumklimpern auf A moll zu F dur wechseln. das kann auch eine kleine offenbarung sein
neue musik durch neue geräte?
ja und nein. es leistet der motivation vorschub weil es neue räume öffnet die es zu erkundschaften gilt,
wie man diese dann ausfüllt ist der eigentliche kreative schöpferische prozess.. nur ob die musik dadurch neu wird,so alter wein in neuen schläuchen?
freunde und ich haben schon länger ein schönes konzept(geklaut) in der schleife das bei zeit(sommer ) evtl verwirklicht wird.. und zwar:
jeder kauft sich ein neues instrument ,bedingung: es darf noch nie bespielt worden sein. also keine fortgeschrittene spieltechnik.
die eine ne geige (eigentlich pianistin) de randere ne zitter(gitarrist) und ich hab mit das billigcello ausgesucht( gitarrist u. techno)..
vielleicht stosst noch jemand dazu. schlagzeuger der singen will
denke da wird zwangsläufig neue musik entstehen, jeder ist auf seinem hauptinstrument recht sattelfest und geübt in jamsessions nach gehör zu folgen bzw sich zurückzunehmen,raum zu lassen und so weiter halt..
und wenn jetzt jeder ein völlig neues instrument bedienen/erlernen muss,musikalisch eigentlich fit ist und das in einer musikgruppe wo jeder ein "anfänger" ist... gleichberechtigt und auf augenhöhe neue musik erarbeiten im wahrsten sinne des wortes..
herrlich.