woodoo
...
Hallo,
möchte mich gerne kurz vorstellen.
Synthysizer sind recht neu für mich. (Vom Selbstbau des Elektor Formant anno-dunnemals einmal abgesehen.
Von Beruf Maschinenbauingenieur (Motorenentwicklung) und als Hobbies möchte ich Elektronik u. DV nennen.
Altersmäßig glaube ich - nicht so ganz im Durchschnitt dieses Forums...
Mich interessiert hier im Forum die Verknüpfung von Synthesizer mit Mathematik, Physikalischen Größen, und viel Phantasie.
Ich arbeite mit linux (mint64 u.a.) Das System stellt einiges an Software Synthies zur Verfügung (odin2 scheint genial zu sein)
Als Steuerelement nutze ich dafür einen kleinen AKAI MPK mini.
So, das sollte erst einmal genügen.
cu
Uwe (woodoo)
p.s. Ich hoffe, dass dies die richtige Ebene zur Kurzvorstellung ist....
möchte mich gerne kurz vorstellen.
Synthysizer sind recht neu für mich. (Vom Selbstbau des Elektor Formant anno-dunnemals einmal abgesehen.
Von Beruf Maschinenbauingenieur (Motorenentwicklung) und als Hobbies möchte ich Elektronik u. DV nennen.
Altersmäßig glaube ich - nicht so ganz im Durchschnitt dieses Forums...
Mich interessiert hier im Forum die Verknüpfung von Synthesizer mit Mathematik, Physikalischen Größen, und viel Phantasie.
Ich arbeite mit linux (mint64 u.a.) Das System stellt einiges an Software Synthies zur Verfügung (odin2 scheint genial zu sein)
Als Steuerelement nutze ich dafür einen kleinen AKAI MPK mini.
So, das sollte erst einmal genügen.
cu
Uwe (woodoo)
p.s. Ich hoffe, dass dies die richtige Ebene zur Kurzvorstellung ist....