Ja ich hab das aus Langeweile auch mal probiert. Teilweise, bei Sounds mit langer Releasezeit und heftiger Triggerei ging das Meter auf über 100%, bzw. das Ausrufezeichen ging an und es knisterte noch immer nicht, bzw nur gelegentlich.
Vielleicht mal das letzte Update einspielen? Das läuft hier sehr solide. Oder liegt es an der SD Card?
 
Also ich weiss nicht was ich falsch mache.
Ich lade ein Demo Projekt von der M+ und alle Sounds knistern und krackeln und die CPU steht auf 60% und mehr..... entweder erwische ich immer ein Montagsgerät oderich bin zu blöd dafür. Ich hab mal ein Video davon gemacht. Wie kann ich das hier hochladen?

EDIT:

ich hab mir über Insta beholfen:


https://www.instagram.com/p/CU7IS-NlTGh/?utm_source=ig_web_copy_link



Wenn du das Projekt nennst, könnte ich es mal auf meiner Maschine+ checken.
 
Also ich habe jetzt ca. 20 Demo-Projekte angespielt. Alle liefen problemlos bei 50-80% Auslastung. Teilweise gab's 8teilige Effektketten in den Groups. Ich habe dann wahllos und ganz wild zusätzliche Arpeggios in die vorhandenen Pattern aufgenommen, dabei wurde die CPU bei 2 Projekten ausgelastet. Selbst die liefen danach aber dann wieder bei 70-80% Auslastung weiter.
Dann ist es vermutlich doch erin Fehler in der Hardware?
 
Dann ist es vermutlich doch erin Fehler in der Hardware?
Wenn Du das auf meinen Use Case beziehst: Ich finde nicht. Das ein System, dass Dir grundsätzlich nicht endende Möglichkeiten bietet, irgendwann an seine Grenzen stößt, finde ich nur logisch.

Wenn Du das auf Deine 5 Versuche beziehst: Keine Ahnung. Merkwürdig ist das allema.
 
Zu dem crackle Thema...

Das hatten bei mir auch einige Projekte, ich meine aber das waren von den Expansion die ich später geladen habe, also man konnte ja am Anfang 5 Expansions kostenlos laden...

Da hatten auch einige diese Phänomen das es glitches gab und crackle und sowas, eben so wie in deinem Video... Da habe ich mich dann dran gesetzt und geguckt, was es war... Und heraus gefunden, es sind die Samples selber.. Die sind Fehlerhaft....

Wenn du so ein Projekt hast, einfach mal selber gucken welche Samples das sind, dann nach und nach Effekte einfach mal ausschalten u.s.w. das am Ende im Prinzip nur noch das Sample übrig bleibt und bei einige Projekten, war das crackle immer noch da...!!! Es waren auch immer dieselben Drumkits....!

Zum Thema stabilität...

Ich habe die Kiste ja seit dem Release und hatte keine Abstürze oder sonstiges, bisher lief immer alles ohne Probleme, jetzt habe ich mit dem neuesten Update aber die ersten Abstürze beim Laden von Projekten, bisher 3 mal gewesen, du lädst ein Propekt und nach 1, 2 Minuten war die Kiste immer noch am Laden was ich bisher an keinem Projekt so hatte...

Was mir aber aufgefallen ist beim Update, die Maschine+ hat es nie geschafft die Updates in einem Rutsch zu Laden, es wurde mittendrin immer abgebrochen und ich musste alles nochmal Laden, das war aber auch schon alles...

Frank
 
Ja ich hab das aus Langeweile auch mal probiert. Teilweise, bei Sounds mit langer Releasezeit und heftiger Triggerei ging das Meter auf über 100%, bzw. das Ausrufezeichen ging an und es knisterte noch immer nicht, bzw nur gelegentlich.
Vielleicht mal das letzte Update einspielen? Das läuft hier sehr solide. Oder liegt es an der SD Card?
Es war das letzte Update drauf.
 
Zu dem crackle Thema...

Das hatten bei mir auch einige Projekte, ich meine aber das waren von den Expansion die ich später geladen habe, also man konnte ja am Anfang 5 Expansions kostenlos laden...

Da hatten auch einige diese Phänomen das es glitches gab und crackle und sowas, eben so wie in deinem Video... Da habe ich mich dann dran gesetzt und geguckt, was es war... Und heraus gefunden, es sind die Samples selber.. Die sind Fehlerhaft....

Wenn du so ein Projekt hast, einfach mal selber gucken welche Samples das sind, dann nach und nach Effekte einfach mal ausschalten u.s.w. das am Ende im Prinzip nur noch das Sample übrig bleibt und bei einige Projekten, war das crackle immer noch da...!!! Es waren auch immer dieselben Drumkits....!

Zum Thema stabilität...

Ich habe die Kiste ja seit dem Release und hatte keine Abstürze oder sonstiges, bisher lief immer alles ohne Probleme, jetzt habe ich mit dem neuesten Update aber die ersten Abstürze beim Laden von Projekten, bisher 3 mal gewesen, du lädst ein Propekt und nach 1, 2 Minuten war die Kiste immer noch am Laden was ich bisher an keinem Projekt so hatte...

Was mir aber aufgefallen ist beim Update, die Maschine+ hat es nie geschafft die Updates in einem Rutsch zu Laden, es wurde mittendrin immer abgebrochen und ich musste alles nochmal Laden, das war aber auch schon alles...

Frank
Ja wäre ich Entwickler oder Betatester würde ich das sicher tun. Aber 1000 € bezahlen für Betatests no way.

Ne ich versuche jetzt das Liveset so zu gestalten das ich ohne Samples auskomme (was irgendwie unmöglich ist da ich praktisch alles mit Samples mache xD)
 
Ja wäre ich Entwickler oder Betatester würde ich das sicher tun. Aber 1000 € bezahlen für Betatests no way.

Ne ich versuche jetzt das Liveset so zu gestalten das ich ohne Samples auskomme (was irgendwie unmöglich ist da ich praktisch alles mit Samples mache xD)

Was für ein Betatest?
Ich hatte vor einigen Tagen angeboten, dass ich die Projekte, die bei dir angeblich nicht funktionieren, gegen checken könnte. Keine Antwort.
Dein Gerät ist anscheinend defekt und du fasselst hier etwas von Betatest. Merkwürdiges Verhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Es ist eine Hilfe, um rauszubekommen, ob sein Gerät defekt ist oder nicht. Was ist daran merkwürdig?

Übrigens passt dein Zitat nicht zu deiner Aussage. Falls du meine Antwort nicht verstehst.
Ja das Gerät ist defekt. An der Software liegt es ja offenbar nicht. 🙃

Ist jetzt aber auch egal. Maschine ist für mich kein Thema mehr.
 
Damit wollte ich andeuten das es mir scheiss egal ist. Wenn du mit der m+ zufrieden bist ist es gut für dich.

Ich bin es nicht und werd sie auch kein 6. mal testen.
 
Ich bin mit der M+ super zufrieden... Ich habe mir die Woche mal Zeit genommen und einen weiteren Synth und versucht, einen Track nur mit dem einen Synth zu basteln, ist zwar noch nicht weit aber es ging alles bisher Reibungslos...

Sampeln geht wunderbar, Multisampling, editieren und Zones pro slice einstellen, speichern, fertig. Natürlich würde das in der DAW etwas schneller gehen, keine Frage, aber manchmal will ich das nicht bzw. das war der Grund für die M+...

Frank
 
Ich bin mit der M+ super zufrieden... Ich habe mir die Woche mal Zeit genommen und einen weiteren Synth und versucht, einen Track nur mit dem einen Synth zu basteln, ist zwar noch nicht weit aber es ging alles bisher Reibungslos...

Sampeln geht wunderbar, Multisampling, editieren und Zones pro slice einstellen, speichern, fertig. Natürlich würde das in der DAW etwas schneller gehen, keine Frage, aber manchmal will ich das nicht bzw. das war der Grund für die M+...

Frank
Ja ich glaub das ich einfach Pech mit der Hardware hatte 🤷🏾‍♂️

Macht aber nix denke ich hab ne vorläufige Lösung gefunden.
 
Ich hab die Schnauze voll von meiner Maschine plus, erst diese beschissene SD Karten Fehler, (zwei Monate Reparaturzeit) und jetzt startet das blöde Ding nicht mehr. Steckt ständig in einem Update Loop fest, obwohl ich gar kein Update angeschoben habe. Der Support antwortet einfach nicht, ist wahrscheinlich das letzte Gerät von denen, was ich haben werde.
 
Kann evtl. helfen, muss auf die SD Card aufgespielt werden.
Hatte zum Teil auch viele Aufhänger, habe die Maschine plus dann einfach ein paar Stunden laufen lassen und immer mal wieder aus - und eingeschaltet, jetzt läuft sie ohne Probleme.
 

Anhänge

  • system-reset-v2.nut 2.zip
    10,4 MB · Aufrufe: 4
Hab mal aus'm Bauch raus ne Maschine plus bstock bei reverb gekauft.

Hab zwar schon mehrfach bemängelt daß die CPU für softsynths viel zu lasch is aber der Plan ist folgender:
Früher hab ich mit Hardware synths+FX+Pult viel industrialsamples gemacht und via e5000ultra dann abgespielt, hauptsächlich Drums/Percussion.
Da das erstellen von Instruments oder groups per autosampler recht einfach zu sein scheint will ich halt mit analoger Hardware schön viel Krach als sampledrumkits u.ä. ohne Rechner damit erstellen.

Fragen:
kann man damit Multisamples incl. Verschiedenen velocitylayers als Instrument machen?
Und kann man damit z.bsp. bestehende drumkits vom norddrum direkt zu nem kit in Ner group automatisch erstellen?
Und wie isses mit dem verschieben von Projekten von der plus zum Rechner und zurück? Gilt sich der Rechner dann alles über USB oder muss man dann die SD Karte in den Rechner schieben?

Lg
 
Sofern die Drumkits mit Maschine+ kompatibel sind, kann man diese einfach in eine Group laden.
Man kann die einzelnen Groups als Audio auf die SD Card exportieren und dann in einer DAW weiter nutzen.
 
Ja muss dann die Card in einen kartenleser im Rechner oder kann man über USB darauf zugreifen mit Maschine Software?
Das wär mir nicht ganz klar
 
noch was vergessen:
kann ich direkt an den beiden usb ports ein classcompliant usb mikro anschliessen oder ne usb tastatur?
und wie isses bei kontakt bzw reaktor player : gehen da alle .ens bzw instrumente oder nur die mitgelieferten
 
hab mal noch technische fragen:
hab ne refurbished bei reverb gekauft
is das folgende verhalten noch normal:

- wenn die + über usb am rechner hängt wird die laufende maschine 2.x software manchmal nicht erkannt, man muss dann den powerbutton 2x10 sek drücken, dann gehts
- im standalone modus hängt die sich sporadisch auf bei unterschiedlichsten sachen; beim laden eines instruments, beim ausschalten, beim arbeiten mit der 2.x software,...
- ne micro sd card wurde mitgeliefert, obwohl in den faqs ausdrücklich darauf hingewiesen wird fillsize zu benutzen. beim installieren der expansions via wlan gabs damit öfter fehler, beim neuen versuch hats dann meistens geklappt. hab dann ne
fullsize den specs entsprechend gekauft, das war deutlich besser aber nicht fehlerfrei
- pad 1 lässt sich gefühlt leicht schwergängiger spielen. is nicht deutlich aber beim nuancierten dosieren der volume via velocity fällts halt schon etwas störend auf .hab ja noch die maschine mk3 hardware, da is das nicht

läuft halt irgendwie nicht so ganz rund. bin jetzt am überlegen ob ich das ding zurückschicken soll oder den support kontaktieren

hat da irgendjemand ähnliche erfahrungen?
 
Auch bei mir bleibt sie ab und zu hängen, aber nach Ein- und Ausschalten und etwas warten, geht die wieder. Den Support habe ich auch mal angeschrieben, die haben mir eine Datei für die SD Card geschickt (ist im Anhang, direkt auf die SD Card ohne Ordner installieren und neu starten).
Trotzdem würde ich sie nicht verkaufen, ist einfach zu gut....Trotz der Datei zur Fehlerbehebung, bleibt sie immer noch hie und da hangen. Ob der Support jetzt bereits mehr machen kann, weiss ich nicht.
 

Anhänge

  • system-reset-v2.zip
    10,4 MB · Aufrufe: 0
hab mal noch technische fragen:
hab ne refurbished bei reverb gekauft
is das folgende verhalten noch normal:

- wenn die + über usb am rechner hängt wird die laufende maschine 2.x software manchmal nicht erkannt, man muss dann den powerbutton 2x10 sek drücken, dann gehts
- im standalone modus hängt die sich sporadisch auf bei unterschiedlichsten sachen; beim laden eines instruments, beim ausschalten, beim arbeiten mit der 2.x software,...
- ne micro sd card wurde mitgeliefert, obwohl in den faqs ausdrücklich darauf hingewiesen wird fillsize zu benutzen. beim installieren der expansions via wlan gabs damit öfter fehler, beim neuen versuch hats dann meistens geklappt. hab dann ne
fullsize den specs entsprechend gekauft, das war deutlich besser aber nicht fehlerfrei
- pad 1 lässt sich gefühlt leicht schwergängiger spielen. is nicht deutlich aber beim nuancierten dosieren der volume via velocity fällts halt schon etwas störend auf .hab ja noch die maschine mk3 hardware, da is das nicht

läuft halt irgendwie nicht so ganz rund. bin jetzt am überlegen ob ich das ding zurückschicken soll oder den support kontaktieren

hat da irgendjemand ähnliche erfahrungen?
HaHa(sorry)
Hast du meine bekommen? In einem Karton mit Thomann Retour Aufkleber?

Ich hatte mal eine über den NI Shop bei Reverb gekauft. Hatte ein ähnliches Verhalten so weit ich weis. Habe die dann nach dem x-ten Absturz zurückgeschickt.
 


News

Zurück
Oben