N
nnnnnnnnnn15647
Guest
Hallo,
ich wollte mal nachfragen. Also der Roland SE 02 hat ja 3 OSC, so wie der Minimoog und man kann den Sequencer auch Parameter steuern. Nun stellt sich mir die Frage ob man beim Moog Subsequent auch die OSC für Filter FM benutzen kann? Beim SE 02 kann man ja über die XMod den OSC2 dazu benutzen um den Sinus des Filter so wie ein DX7 FM mässig zu benutzen, weiter noch die Hüllkurve zur steuerung des OSC2 zu benützen und obendrauf mit dem 3ten OSC den 2ten zu modulieren, was ja schon zusammen mit dem Feedbackweg und Noise sowie dem Delay echten FM Spass mit Waveshaping bedeutet.
Ich würde nun gerne auf einen echzen Moog wechseln, aber auf gar keinen Fall auf dieses Feature verzichten wollen.
Vielen Dank für die Info
ich wollte mal nachfragen. Also der Roland SE 02 hat ja 3 OSC, so wie der Minimoog und man kann den Sequencer auch Parameter steuern. Nun stellt sich mir die Frage ob man beim Moog Subsequent auch die OSC für Filter FM benutzen kann? Beim SE 02 kann man ja über die XMod den OSC2 dazu benutzen um den Sinus des Filter so wie ein DX7 FM mässig zu benutzen, weiter noch die Hüllkurve zur steuerung des OSC2 zu benützen und obendrauf mit dem 3ten OSC den 2ten zu modulieren, was ja schon zusammen mit dem Feedbackweg und Noise sowie dem Delay echten FM Spass mit Waveshaping bedeutet.
Ich würde nun gerne auf einen echzen Moog wechseln, aber auf gar keinen Fall auf dieses Feature verzichten wollen.
Vielen Dank für die Info