Kann gut sein, dass das Material keine 1000,- kostet...
Dazu kommt dann aber noch der initiale Aufwand: Schaltung aktualisieren, nicht mehr erhältliche Bauteile austauschen, Platinen neu entwerfen, Gehäuse an aktuelle Fertigungsmethoden anpassen, Prototypen bauen, Zertifizierungen machen lassen usw. - schätze da kommen schonmal ein paar 10.000,- zusammen, wenn das von qualifizierten, kranken- und sozialversicherten Mitarbeitern in einem Hochlohnland gemacht wird.
Und der Preis für die Fertigung steht und fällt auch mit den Stückzahlen - wenn man da Aufwand reinsteckt um das richtig zu optimieren, kann man das sicher auch für die Hälfte anbieten. Aber bei dem anvisierten Preis werden da im Laufe der Zeit schätze ich keine 100 gebaut und ich denke mal die werden sie dann per Hand zusammenbauen.
Von daher schätze ich mal grob, so ein Vocoder kostet Moog in der Herstellung vielleicht 3000,- bis 4000,-, dazu dann noch Steuern, Händlermarge, Rücklagen für Garantie und wenn das Teil dann für 5000,- über den Ladentisch geht springen am Ende vielleicht die Kosten für die jährliche Moog Weihnachtsfeier raus...