ich wüßte grad noch nicht, wo ich da mit fragen anfangen müßte.
wenn ein midi-keyboard angeschlossen ist, ist mir nicht ganz klar,
wie man das zu einem part zuordnet, warum unterschiedliche
steps unterschiedlich leuchten ... bei der machinedrum ist das
ganz anders
da ich zeitgleich den prodyssey bekommen hab,
häng ich grad mehr an dem.
wäre auch dankbar für eine noch nicht richtig formatierte version
des manuals. manuals in englisch sind einfach furchtbar anstrengend
---------------------------------
so, jetzt kann ich schon konkreter sagen,
welche probleme es gibt.
1.
ich habe ein externes keyboard angeschlossen, allerdings
muß ich bei diesem immer den midi-kanal verändern um
die synths 1-6 ansteuern zu können.
geht es nicht irgendwie auch so, dass ein externes keyboard
automatisch dem aktivierten synth-part zugeordnet wird und
diesen dann ansteuert ?
außerdem wird der vom keyboard angewählte part auch gespielt,
wenn der part gemutet ist, was ja eigentlich quatsch ist.
2.
wo finde ich den kontrastregler ?
3.
probleme hatte ich auch bei der programmierung der beatbox.
live-programmierung geht. mir ist aber nicht klar, wie ich zb.
einen bestimmten drumsound (zb. bass-drum) auswählen kann,
um diesen dann im modus mit der dauerhaften roten led zb. auf
jeder viertel zu platzieren, dann nächster sound (zb. snare)
und eben auf jede dritte viertel usw.
wie wählt man da einen sound aus, um ihn dann bei dauerhafter
roter led + play zu programmieren ?
ist es normal, dass man - während stop - einen step (sound)
gedrückt gehalten hat, während dem gedrückt halten
dann auf den aufnahmetaster und dann plötzlich trotz play-modus
kein einziger drumsound mehr zu hören ist, egal wie viele steps
rot leuchten ?
in diesem fall mußte ich erst wieder die live aufnahme aktivieren
und irgendeinen step drücken, erst dann waren die verstummten
steps plötzlich wieder zu hören.
hatte jmd. da, der mal die keyboard-version hatte, der is
an dieser stelle, ebenso wie bei problem nr 1., ebenfalls
verzweifelt.
unabhängig davon ist bei mir das display innen ein klein wenig
verschoben, liegt das an der "handarbeit" und liegt im bereich
des möglichen oder kann man da reklamieren ?
einer der 8 endlosregler geht leider bei gedrücktem drehen
auch nur bis zur mitte des wertebereichs statt ganz herum,
um ganz rumzukommen, muß man also nochmal drehen,
manchmal gehts ganz rum, manchmal nicht ...
garantie hat das gerät noch 3 monate und ich habs erst vor
3 tagen vom erstbesitzer geschickt bekommen ...
ist die frage, wie man da jetzt vorgehen kann.
wäre für jeden rat dankbar.
grüße
patilon