Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibt es eine Möglichkeit die Fader von Fummelgröße auf benutzbare Größe umzustellen? Manchmal ... ey !!
Probier doch mal rechts in dieser Seitenleiste die Icons durch. Ist da keine passende Ansicht dabei?
Nicht, dass ich wüsste.
Aber:
Du kannst die Fader mit gedrückter Shift-Taste bedienen.
Dann erhöht sich die Einstellungs-Auflösung enorm.
Hoi Beat, hoffe alles klar bei dir.Ja das ist leider so, responsive geht anders… Ist einer der Punkte, die mich auch enorm stört.
Da ich in letzter Zeit wieder fleissig auf Bitwig arbeite, stellen sich schon einige mühsame Dinge raus. Aber hoffen wir mal auf baldige Besserung
Ja das ist leider so, responsive geht anders… Ist einer der Punkte, die mich auch enorm stört.
Da ich in letzter Zeit wieder fleissig auf Bitwig arbeite, stellen sich schon einige mühsame Dinge raus. Aber hoffen wir mal auf baldige Besserung
Wie das?… Aber als ich letztens schnell den Cutoff vom Hydrasynth automatisieren wollte, hab ich mir fast eine Hand gebrochen
Danke Beat, alles soweit gut hier. Danke der Nachfrage.Es ist eigentlich gar bicht so viel das mich wirklich stört. Aber als ich letztens schnell den Cutoff vom Hydrasynth automatisieren wollte, hab ich mir fast eine Hand gebrochen
@said freut mich von Dir zu hören! Mir gehts wunderbar und ich hoffe doch sehr, Dir auch
Ich nutze sonst StudioOne als Timeline-DAW. Aber man kann durchaus komplett mit Bitwig arbeiten.
Wenn man mit S1 arbeitet, fehlt einem in Bitwig vor allem ein wenig die Übersicht, weil man im Arranger die Tracks nicht so praktisch klein machen und ausblenden kann. Dazu eben die ultrakurzen Fader beim Mischen. Auslaufzeiten beim Bouncen muss man vorgängig durch verlängern der Midiclips machen. ARA für Melodyne Integration.
Aber das Trackrouting ist halt sehr cool. Wenn man ITB arbeitet, sind die Modulationen absolut top
Womit ich auch noch ein bisschen kämpfe, ist das Gainstaging beim Mixen, da find ich den Mixer auch teilweise „komisch“, aber das liegt wohl mehr an meinen Gewohnheiten.
Halloechen Odo, sei doch so lieb und frag bei denen mal nach, ob sie Bitwig als Plugin rausbringen. Danke Dir. Knuddel.Ich schicke dann meist Feature Requests an Bitwig und beschreibe auch ordentlich IST und WUNSCH Zustand. Ist aber halt schwer gegen eine Masse von FeatureistInnen anzukommen, die lieber neues Blingbling haben wollen, als altes noch besser zu machen.
Bitwig ist super, aber die haben auch ordentliche Low-Hanging-Fruits Berge am Start die schon ein wenig faulig werden
Ich vermisse auch hier und da Dinge.Bis vor kurzem wusste ich gar nicht, das in Bitwig soviel Essenzielles fehlt.
Uff, ja, fuer MICH essenziell oder "wichtig" koennte ich auch sagen. Das muss natuerlich nicht fuer andere gelten. Du benutzt Bitwig seit der Version 1.0. Und ich habe nur wenig Zeit mit der aktuellen Version 1.05 verbracht und etwas Zeit mit dem Handbuch. Du kennst das Teil in und auswendig und ich bei weitem nicht. Ich habe also nur einen rudimentaeren Eindruck und bin natuerlich dadurch auch nie 100% prozentig sicher, ob ich nicht etwas aus Unkenntnis uebersehen habe, dazu muesst ich mich wirklich voll reinhaengen, allerdings moechte ich das nicht tun. Ich will da einfach nicht mehr Zeit investieren. Ich probiers vielleicht in 5 Jahren nochmal, mal sehen.Ich vermisse auch hier und da Dinge.
Aber Essenzielles?
Mach doch dazu einen neuen Thread auf.
Würde mich interessieren.
PS:
Gibt es eine DAW, die fertig und komplett ist?
Der Entwickler wäre ja ziemlich blöd, eine perfekte Software anzubieten.
Das, was ich gern bei Bitwig hätte, wird durch andere Features, die sonst niemand bietet, mehr als aufgewogen.
Ernsthaft? Oder ist das ein Joke?[...] Und ich habe nur wenig Zeit mit der aktuellen Version 1.05 [...]
Natuerlich war das ein Witz, extra fuer dich ausgedacht. Jetzt gib mir einen Kuss !Ernsthaft? Oder ist das ein Joke?
Bei 1.05 hat in der Tat noch sehr viel "Essenzielles" gefehlt.
Ich glaube, ich hab‘ hier noch einen Promo-Code für die 8-Track-Version.
Hatte schon mal einen verschenkt. Weiß nicht, ob das der gleiche war und ob er noch funktioniert.
Willste?
PS: Jetz weiß ich auch, was Du mit rumpöbeln meinstet (kleiner Insider)
Dafür musst Du Dir ein "Midi-Mute" basteln.Mal ne andere Frage: In der eurorack Welt hatte ich einen nicen live setup trick. Die mute taste von nem track war vor dem adsr/gate/trigger in. Der Vorteil war das wenn auf der 1 die kick getriggert wird , die kick dann auf 2 gemutet wird und die kick ein sehr langes tail hat, das tail noch ausklingen kann.
Ist so was in bitwig bzw mit vst's auch möglich?