Spacer
||
hier wollte ich mal fragen woran es liegen kann wenn ein Mischpult zu übersteuert klingt?
Ich halte mich schon sehr zurück mit der Lautstärke, mir ist aber auf gefallen seit dem ich ein Behringer MX 1602 nutze klingt der Sound von z.B. Percussion zu übersteuert hart klingt (fällt mir am meisten über meinen Köpfhöhrer auf wenn ich mal lauter drehe). Was kann ich daran ändern außer die EQ Regeler zu nutzen. Ein Hardware Effektgerät als Limiter habe ich nicht und ich wollte mir auch nicht das Gehör damit kaputt machen.
Kann es sein das dieses Mischpult so konzipiert ist, das man die Fader nicht bis oben hin regeln sollte, da dies den db Beschriftungen zu entnehmen ist (das also über der 0 db Beschriftung der Sound zu übersteuert klingt, was ich irgendwie unlogisch fände).
Mir klingt das irgendwie alles zu laut, obwohl ich bei der Spur für die Drum Sounds den Gain Regler auf minimum stehen habe und zum logischeren mixing die Fader bis zum Anschlag regle (was ich logischer finde, da ich dann einen besseren orientierung Punkt habe).
Ich halte mich schon sehr zurück mit der Lautstärke, mir ist aber auf gefallen seit dem ich ein Behringer MX 1602 nutze klingt der Sound von z.B. Percussion zu übersteuert hart klingt (fällt mir am meisten über meinen Köpfhöhrer auf wenn ich mal lauter drehe). Was kann ich daran ändern außer die EQ Regeler zu nutzen. Ein Hardware Effektgerät als Limiter habe ich nicht und ich wollte mir auch nicht das Gehör damit kaputt machen.
Kann es sein das dieses Mischpult so konzipiert ist, das man die Fader nicht bis oben hin regeln sollte, da dies den db Beschriftungen zu entnehmen ist (das also über der 0 db Beschriftung der Sound zu übersteuert klingt, was ich irgendwie unlogisch fände).
Mir klingt das irgendwie alles zu laut, obwohl ich bei der Spur für die Drum Sounds den Gain Regler auf minimum stehen habe und zum logischeren mixing die Fader bis zum Anschlag regle (was ich logischer finde, da ich dann einen besseren orientierung Punkt habe).
Zuletzt bearbeitet: