C
Crash-id
.
Hi zusammen!
Was sind eigentlich Vor- und Nachteile von MIDI und analogen (also VC) Signalübertragungen zwischen Sequencer und Synthie? Bis gerade kannte ich nur MIDI. Ich habe hier ein MIDI-Keyboard an meinem PC angeschlossen (das Yamaha DJ-X) und festgestellt, dass beim senden der Signale immer eine kurze Verzögerung da ist. Also wenn ich eine Taste auf dem Keyboard drücke, dauert es ca. 0.2 bis 0.5 Sekunden, bis ich den Ton am Computer höre. Ich könnte mir vorstellen, dass MIDI generell recht langsam ist oder liegt das einfach nur daran, dass der PC die MIDI Signale nicht schnell genug umsetzen kann? Ich habe Angst, dass ich mir MIDI Geräte kaufe und feststelle, dass es mir nicht gelingt diese zu synchronisieren. Ich habe auch überlegt, ob ich versuche mir selbst für meinen alten Amiga 500 einen Synthesizer zu schreiben, der sich mittels MIDI am Parallel Port steuern lässt. Was haltet ihr von der Idee?
Was sind eigentlich Vor- und Nachteile von MIDI und analogen (also VC) Signalübertragungen zwischen Sequencer und Synthie? Bis gerade kannte ich nur MIDI. Ich habe hier ein MIDI-Keyboard an meinem PC angeschlossen (das Yamaha DJ-X) und festgestellt, dass beim senden der Signale immer eine kurze Verzögerung da ist. Also wenn ich eine Taste auf dem Keyboard drücke, dauert es ca. 0.2 bis 0.5 Sekunden, bis ich den Ton am Computer höre. Ich könnte mir vorstellen, dass MIDI generell recht langsam ist oder liegt das einfach nur daran, dass der PC die MIDI Signale nicht schnell genug umsetzen kann? Ich habe Angst, dass ich mir MIDI Geräte kaufe und feststelle, dass es mir nicht gelingt diese zu synchronisieren. Ich habe auch überlegt, ob ich versuche mir selbst für meinen alten Amiga 500 einen Synthesizer zu schreiben, der sich mittels MIDI am Parallel Port steuern lässt. Was haltet ihr von der Idee?