Mackie 1604-VLZ Pro aus amerika

kann ich das einfach hier an strom anschliessen oder brauch ich adapter?

hinten steht was von 110 aber auch von 250 volt, in der englischen anleitung steht 110 volt
 
Ich hab leider keinen Schaltplan, aber ruf doch mal eine Mackie Service Werkstatt an und frag da nach , die wissen sowas meistens auswendig ,... das kostet nur den Anruf.. Wäre lieb wenn du dein Ergebniss schreiben würdest
 
hab dem support gemailt, hier die antwort:

"zum Betrieb sind 110V notwendig. Dazu müssen Sie einen geeigneten
Konverter benutzen oder das interne Netzteil wechseln lassen."
 
Also wenn der Mixer keine Garantie mehr hat würde ich mir einfach ein Netzteil bei Mackie bestellen und selbst einbauen, wenn es nicht zu teuer ist.
 
Skwit schrieb:
Kannst Dir ja noch eins holen und einen Spannungsteiler draus bauen :harhar:

Christian
lol, hab sogar schon eins, aber das ist hierzulande gekauft. sieht genauso aus und hat die gleichen aufdrucke aber anscheinend anderes netzteil drin.

hab mir mal so einen spannungskonverter für 15 euro bestellt, passendes netzteil einbauen wäre allerdings die elegantere lösung
 
Aufschrauben , nachgucken: vielleicht kann man es umbauen (auf der Platine umlöten & Sicherung tauschen).
 
so, hab nun einen spannungskonverter bekommen. leider kann man da kein normales stromkabel anschliessen. also beim mischpult aus Kanada war nur ein ganz gewöhnliches kaltgerätekabel mit bei, das passt zwar hier in die steckdose aber nicht in den konverter. brauch man wohl ein ausländisches stromkabel? bloß warum ging das mischpult in kanada dann mit einem kabel wie bei uns?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben