Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann eigentlich nicht sein dass er das nicht wusste. Als ich damals den Dalek zurückgab, waren beim Schneider schon mehrere diesbezüglicher "Beschwerden" eingegangen, die er weitergeleitet hatte. Ich selbst hatte das Problem per Mail an LW geschildert, aber keine Anwort erhalten. Da zeichnet sich wohl so langsam ein gewisses "Service"-Bild ab ...Ich habe den Mike Brown (netter Typ) bei der Messe sogar angesprochen. Er tat so als wusste er nichts davon,
Navs schrieb:@Paul: Ja, der unterschied ist Krass, wie man in Neukölln sagt. Sebastian musste nur eine Stelle überbrücken und fertig wars. Funny: der Tip kam von Peter Grenader im Doepfer Yahoo Group. Er hat ne Menge Mods im Plan B Group und auf seiner buzz-clickmusic Seite.
N
Lieber Tomcat, gute Frage! Du brauchst Modulationsmassaker mit Reset und paar Zusatzfunktionen? Und alles in einem Modul? Hmm, auch kein Plan. Zur Not tun es ein Pärchen A-147 VC-LFOs (die haben ja Reset) und ein paar Zusatzmodule, aber dann muss man halt wieder patchen, was die Sache unübersichtlich macht.tomcat schrieb:Lieber Herr Schulz
Was tut man wenn man sich nicht wirklich zwischen Vulcan, Dalek oder Nix entcheiden kann?![]()
Ah, Drehschalter, da bin ich noch nicht drauf gekommen. Kool. Hab mir auch mal so ein Expandermodul überlegt, aber ich hatte eher an Kippschalter gedacht... nicht die beste Lösung.Btw. für den Vulcan gabs ja ein externes Mod Module (nix beschriftet) zu sehen, das die Jumper per Drehschalter zugänglich macht.
Fast richtig. Plan B und Livewire waren mal zusammen als EAR-group.Plan B & Livewire Group. Stimmt sowas gibts ja auch.
Herr Schulz schrieb:Fast richtig. Plan B und Livewire waren mal zusammen als EAR-group.Plan B & Livewire Group. Stimmt sowas gibts ja auch.
Mittlerweile haben sie sich getrennt und nur noch Plan B nenet sich EAR.
Tja da traut man sich gar nicht die Frage nach einer Anleitung zu stellen, die es leider nicht dazu gab. Übrigens auch keine Infos auf der LW-Website. Kleines Unternehmen und "Vollstress" ist ja schön und gut aber ein bisschen besserer Informationsfluss sollte schon möglich sein. Mails zu ignorieren ist einfach keine Art (ist nicht nur mir passiert).Herr Schulz schrieb:Ist eigentlich bekannt, dass man intern im Vulcan Modulator bestimmen kann, welche Wellenformen der 2 LFOs der Min/Max/Sum/Difference-Sektion zugeführt werden? ...
Ihre persönliche Meinung in EhrenPersönlich fand ich die stetige Cross-Modulation beim Dalek und Vulcan nie so wirklich störend...
Na am Dalek steht aber auch "VCO Out" dran, sogar zwei Mal ...Und nicht zu vergessen: der Dalek heisst nicht umsonst MODULATOR... der Primärzweck ist nunmal nicht VCO. (...der kommt im September)
Herr Schulz schrieb:Bei den kleinen Modularfirmen kann es schon mal ein paar Wochen länger dauern.
Hoffentlich wissen wir nächste Woche mehr.
Herr Schulz schrieb:NEWS:
Eventuell ist der Audio Frequency Generator von Livewire schon vor Weihnachten erhältlich. Keine Garantie auf den Liefertermin, aber er ist für dieses Jahr angesetzt.![]()
Herr Schulz schrieb:@verstaerker: Ja wie, haste den Livewire-Prospekt noch nicht? Tss...![]()