florian_anwander schrieb:
roechel schrieb:
es gibt ein interessantes lineup...setup oder wie man dass nennen will... 5 typen je mit eigenem setup (darunter ich und mein kollege)...1typ am mischer und dann wird drauflos gejammt...und der typ mischt das alles live...bin noch nicht ganz sicher wie wirs umsetzen...könnte aber recht spannend werden!!!
Wie war es denn? Das Konzept klingt total vielversprechend.
Florian
Bei solchen komplexeren und freieren Setups wäre eine Kommunikationssoftware ganz hilfreich evtl., nur so als Idee, ich stelle es mir gerade so vor mit 5 Personen A,B,C,D,E:
Der Gesamsound wird grob unterteilt in Elemente:
Code:
1. Drums --> A
2. Bass --> B
3. Chords --> C
4. Melody --> D
5. Athmosphäre --> E
6. Effects --> E
7. Percussions --> A
8. Improvisationslinie --> D
Jeder sieht an seinem Bildschirm, wer gerade ein bestimmtes Element spielt, und man darf sich in die Liste reinhängen, wenn man später auch zu diesem Element dazuspielen oder es komplett ersetzen möchte. Somit kann vermieden werden, dass alle auf einmal die Melodie spielen wollen und aber trotzdem das Konzept ziemlich frei und offen bleibt. Theoretisch könnte jeder mit einem passenden Element zum Gesamtsound beitragen. Durch das Display würde die gemeinsame Kommunikation stattfinden, wer im nächsten Schritt was übernimmt.
Kennt Ihr schon Tools die in diese Richtung gehen? Man könnte das Tool sogar auf Midi-Basis und natürlich über das Ethernet aufbauen, mit einer passenden GUI dazu. Die 8 Elemente von oben bekommen alle eine Note, auch die Musiker jeweils eine Note, dann die GUI mit Farben und den Namenslisten hinter jedem Element, vielleicht noch eine Zahl daneben die ausdrücken soll, wann der nächste Musiker das Element übernehmen will, in Sekunden, wonach ein langsameres Auto-Crossfade erfolgen könnte, oder eben jemand hockt am Mischpult und macht das mit Gefühl grob nach diesem Konzept.