A
Anonymous
Guest
Kuhler Effekt.
MP3 wirft aus dem Audio ja das raus, was du
Kuhler Effekt.
MP3 wirft aus dem Audio ja das raus, was durch die Verdeckungseffekte nicht wahrgenommen wird. Ausserdem macht es aus 'Rauschen' Töne. (Irgendwann wird aus dem HiHat 'Psinng' ein 'Boing'.)
Das lässt sich wohl besser Shiften.
Hätte ich eher andersrum erwartet: Dadurch, dass das Audiofile verändert wird funktioniert der Betrug am Ohr nicht mehr so gut.
Vielleicht sollte man einen Pitch-Shifter konstruieren der auf MP3-Basis arbeitet. Also sozusagen bei der Dekodierung die Tonhöhe 'falsch' wieder einsetzt. Keine Ahnung ob das geht.
MP3 wirft aus dem Audio ja das raus, was du
Kuhler Effekt.
MP3 wirft aus dem Audio ja das raus, was durch die Verdeckungseffekte nicht wahrgenommen wird. Ausserdem macht es aus 'Rauschen' Töne. (Irgendwann wird aus dem HiHat 'Psinng' ein 'Boing'.)
Das lässt sich wohl besser Shiften.
Hätte ich eher andersrum erwartet: Dadurch, dass das Audiofile verändert wird funktioniert der Betrug am Ohr nicht mehr so gut.
Vielleicht sollte man einen Pitch-Shifter konstruieren der auf MP3-Basis arbeitet. Also sozusagen bei der Dekodierung die Tonhöhe 'falsch' wieder einsetzt. Keine Ahnung ob das geht.