Tom
|
Moin, Moin.
Ich habe auf YouTube ein Video gesehen bei dem der Lemur als TR-Lauflicht Sequencer konfiguriert ist.
http://www.youtube.com/watch?v=0O70FrnH2JU
1. Frage: Ist es auch möglichen für einen Step (Button/Pad) drei Stati zu hinterlegen (statt nur Note On/Off), um einen Akzent auf die Note zu legen?
Also z. B.:
Status 1 = Note off (Button = dunkelblau)
Status 2 = Note on mit 100 Velocity (Button = hellblau)
Status 3 = Note on mit 127 Velocity (Akzent) (Button = rot)
2. Frage: Kann man den Lemur Patch auch so Programmieren, dass man den Midi Kanal wechseln kann und der Lemur pro Kanal die Note On/Off Einstellungen im "Bauch" behält, so dass man ggf. einen Sequencer hat den man auf allen 16 Kanälen nutzen kann?
(Ich weiss das der Lemur nicht direkt Midi kann aber wohl OSC2Midi)
Ich habe auf YouTube ein Video gesehen bei dem der Lemur als TR-Lauflicht Sequencer konfiguriert ist.
http://www.youtube.com/watch?v=0O70FrnH2JU
1. Frage: Ist es auch möglichen für einen Step (Button/Pad) drei Stati zu hinterlegen (statt nur Note On/Off), um einen Akzent auf die Note zu legen?
Also z. B.:
Status 1 = Note off (Button = dunkelblau)
Status 2 = Note on mit 100 Velocity (Button = hellblau)
Status 3 = Note on mit 127 Velocity (Akzent) (Button = rot)
2. Frage: Kann man den Lemur Patch auch so Programmieren, dass man den Midi Kanal wechseln kann und der Lemur pro Kanal die Note On/Off Einstellungen im "Bauch" behält, so dass man ggf. einen Sequencer hat den man auf allen 16 Kanälen nutzen kann?
(Ich weiss das der Lemur nicht direkt Midi kann aber wohl OSC2Midi)