Ich bin ja auch am überlegen, mir den Drumlogue zu holen.

Ein paar Fragen hätte ich da noch zum Sync. Der hat Sync In und Out, mein Keystep zb auch, das sollte also passen. In der Anleitung im Netz zum Drumlogue steht aber, dass der dafür Stereo-Miniklinke möchte, ich habe bisher immer ein normales Eurorack-Patchkabel genommen (also Mono-Miniklinke). Ist das irgendeine besonderheit vom Drumlogue, damit der mit Vocals gesynct werden kann oder ist das völlig egal und der spricht auch mit den normalen Kabeln mit anderen Geräten? Und wenn ja, kann man eigentlich auch Rechteck-LFOs oder Sample and Hold reinschicken für verrücktes Timing?



Lässt sich der Rhythm Wolf eigentlich auch mit dem Drumlogue syncen? Beim Drumlogue ist es sync, beim Rhythm Wolf Gate In und Out. Verträgt sich das?

Also gerade einmal ausprobiert:

Drumlogue nimmt mono patchkabel für sync - jedenfalls mit eurorack. S&H, random pulse etc geht alles - nur die bpm anzeige im display kommt wohl nicht damit klar :D
 
Also gerade einmal ausprobiert:

Drumlogue nimmt mono patchkabel für sync - jedenfalls mit eurorack. S&H, random pulse etc geht alles - nur die bpm anzeige im display kommt wohl nicht damit klar :D

Das klingt doch sehr interessant.

Leider hat der Musicstore bei meiner Bestellung vorhin mit Kreditkarte zweimal ohne Begründung abgebrochen und was noch schlimmer ist, einmal davon trotzdem abgerechnet. Ich hätte erwartet, das geht gar nicht. Mal sehen, morgen wird sich das wegen Karfreitag wohl eher nicht klären lassen, was da schiefgelaufen ist. EDIT: Fehlalarm, es war nur die Sicherheitsabfrage, nicht die endgültige Abrechnung, also alles gut gegangen. Mal sehen, ob die Seite heute mein Geld sehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch sehr interessant.

Leider hat der Musicstore bei meiner Bestellung vorhin mit Kreditkarte zweimal ohne Begründung abgebrochen und was noch schlimmer ist, einmal davon trotzdem abgerechnet. Ich hätte erwartet, das geht gar nicht. Mal sehen, morgen wird sich das wegen Karfreitag wohl eher nicht klären lassen, was da schiefgelaufen ist. EDIT: Fehlalarm, es war nur die Sicherheitsabfrage, nicht die endgültige Abrechnung, also alles gut gegangen. Mal sehen, ob die Seite heute mein Geld sehen will.
Hoffe du bekommst das bald gelöst.

Ich gebe meine nicht mehr her.. bin schwer angetan. Das Ding groovt richtig gut. Ich hab notfalls noch eine 909 BD auf sample slot 1 geladen - falls gebraucht. Die kann man dann mit der Analogen gut stacken, die Analoge anfetten und als kleiner Fill bei Bedarf richtig overdriven. Nano synth ist auch gut für bassline oder lead. Hab mir noch ein Plugin für mehr gain und hart oder soft clipping draufgeladen - für mehr output volume falls gewünscht.
 
Ich find ihn jetzt nicht schlecht, aber die Beschränkung auf 128 User Samples nervt mich schon nach dem 1. Tag. Wieso macht man sowas? Wir sind ja nicht mehr in den Neunzigern.
Ich verkaufe ihn wieder und hole mir nen Digitakt 2 und ne Alphabase MK2 und evtl. noch die Perkons. Aber alles schön nacheinander.
 
Ich find ihn jetzt nicht schlecht, aber die Beschränkung auf 128 User Samples nervt mich schon nach dem 1. Tag. Wieso macht man sowas? Wir sind ja nicht mehr in den Neunzigern.
Ich verkaufe ihn wieder und hole mir nen Digitakt 2 und ne Alphabase MK2 und evtl. noch die Perkons. Aber alles schön nacheinander.
300 EUR vs 3000 EUR?
 
Ich habe meinen ersten Drumlogue verkauft und mir nun wieder einen angeschafft. Es ist schon so, dass 808 boomy Kicks vong Charakteristik her nicht seine Stärke sind. Macht aber nix, denn kurze Kicks sind ganz brauchbar und lassen sich gut im Mix unterbringen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben