KI Bilder mit einem Synthesizer

Ich bin z.B. immer wieder erstaunt, wie schnell der Online-Generator die Bilder ausspuckt. Wenn man einem KI-Generator etwas mehr Zeit lassen würde, würde er evtl. präzisere Bilder generieren. Außerdem nutze ich z.B. einen kostenlosen KI-Generator. Evtl. gibt es kostenpflichtige, die sorgfältiger arbeiten. :agent:
 
das ist auch bei anderen KI generierten Bildern von Musikinstrumenten so, z.B. bei Saiteninstrumenten wie Gitarren, Bässen, Violinen sind Saiten, Stimmwirbel, Bünde, Polepieces bei Pickups vergleichbaren Musterfehlern unterworfen, obwohl es auch da ganz simple, physikalisch begründete Regeln gäbe. Auch bei Blasinstrumenten wie Trompeten oder Tuben ist vor Allem die Abbildung der Ventilmimik selten brauchbar. Einzig Bläser ohne Ventile oder rein mit Klappen wie Posaunen, Hörner oder Saxophone kommen in die Nähe.

KI schaut sich ein Musikinstrument zur Zeit wie ein Vorschüler an, welcher selbst kein Instrument spielt, deshalb die Physik eines Instruments nicht erfassen kann, aber eins zeichnen soll. Dies widerspiegelt, wo die KI kognitiv zur Zeit bei dem Thema steht. Da maschinelles Lernen einleuchtenderweise unserem eigenen Lernprozess nachempfunden ist, kommt Zeit, kommt der Lernprozess und vor allem hier auch wichtig: vernetztes Lernen und Denken. Irgendwann wird die KI soweit sein und dies und vieles Andere können.

Ob mir allerdings die Aussicht Freude bereiten soll, weiss ich nicht.
Das ist eine interessante Erklärung, die mir einleuchtet. Danke 👍
 


News

Zurück
Oben