Also nochmal Danke für die zahlreichen Tipps. Kurzweil macht mich auch schon eine ganze Weile an, die klingen einfach gut finde ich. Ich muss das Budget mäßig nochmal mit meinem Kollegen besprechen. Im Moment ist das halt nur ein kleines Spaß Projekt und ich weiß nicht ob das über den kleinen Auftritt bei der Gartenparty rausgeht. Ich hab jetzt auch nochmals recherchiert:
Bei 400 Obergrenze kriegt man auf jeden Fall:
Yamaha Sy77,85,99
Yamaha MO6
Mit Glück ein alter Motif
Kurzweil K2000
Evtl den 2500
den Pc3le
Roland Fantom Xa
Xp-50/60/80
Juno D
Korg Kross
M50
Verschiedene Tritons und Trinitys, je nach Version
Und bestimmt noch anderes. Macht die Sache jetzt irgendwie nicht leichter. Kurzweil würde mich echt interessieren, auf der anderen Seite alte Geräte und noch mit Disketten hantieren, mmmh, ich weiß nicht so recht.
Für den Yamaha MO6 habe ich mich vor einer Weile schon einmal interessiert aber wann irgendwie unsicher. Als alter Hip Hop Fan weiß ich das Yamahas in dem Genre oft genutzt werden, der Sequencer scheint also was zu taugen, für den Bereich.
Die Korgs kann ich alle garnicht einschätzen, auch da hatte ich vor längerem mal nach dem M50 geschaut. Allerdings fließt man überall von schlechter Tasten. Trinity und Triton, kann ich irgendwie garnicht richtig auseinanderhalten.
Bei Roland ist die XP Serie recht spannend wie ich finde, sind wohl aber eher selten. Für die Fantoms muss man mehr hinlegen aber die sind bestimmt geil. Juno G ist ein ziemliches Schnäppchen, taugt der? Glaube eher nicht.
Nun ja, es bleibt spannen. Werde mal regional Ausschau halten, evtl tut sich da was auf und man kann das Gerät auchnmal anschauen.
Nun denn.....