Das mag zwar gut sein das RME auch gut ist, allerdings musst du dir dann immernoch Cubase und die Plugins extra kaufen, was sogar viel viel teurer kommt. Wenn du es ganz genau nehmen willst ist Pro Tools nicht nur besser und funktioniert Bomben Stabil, sondern ist auch noch billiger. Allerdngs verasntallten sie gerade auf dem Mac Lizenz wirr war, am Besten ist ein Intel Mac oder nen PC mit 5160 Xeon. Wie gesagt ich bin zum allerersten mal in 8 Jahren vollkommen zu frieden, weil wirklich alles anstandslos funktioniert. Das habe ich noch nie erlebt, irgendwas ar nämlich immer. Das ist wirklich das aller aller erste mal das alles absolut reibungslos funktioniert. Also ich schwöre auf Pro Tools und werde auch dabei bleiben. Vielleicht gewinne ich ja mal im Lotto und kann mir son HD leisten, aber das LE tut es alle mal.
Ich habe alle gehabt, von PCI über USB bis Firewire, von Behringer über focusrite und RME, von Cubase über Ardour und Sonar bis Ableton. Und nach alledem kann ich sagen das Beste und vor allen Dingen billige ist, eine PCI RME Karte / Externe Wandler und Cubase oder Pro Tools. Alles andere hat bis jetzt nur Probleme gemacht und wenn nicht dann eben doch wenn du 96 Khz einschaltest, weil da fliegen se alle raus oder jagen die CPU in den Himmel oder verursachen Sync Fehler.
Aber Schlussendlich muss ja jeder selbst wissen was er sich kauft. Ich möchte hier nur meine Erfahrungen weiter geben.