naja - diese listen: gibt es doch von jeder x-beliebigen zeitschrift "the sexiest death thrashmetaller of a century" gestiftet von "brigitte" ???
ich weiss auch ehrlich gesagt nicht "ganz" warum slayer "so" als historisch prägend bezeichnet werden - wenn man parallel dazu zb die karriere von death (chuck schuldiner, leider ja auch viel zu früh verstorben) die ein jahr später begann betrachtet.
death haben von album zu album ihren stil verfeinert - sind instrumetalisrtisch immer besser geworden und das letzte album (sound of perserverance) hatte schon regelrecht jazzig, experimentelle züge und einen komplett kompromisslosen "anderen" sound.
gleiches gilt auch für morbid angel (demos ab 84) - und auch für moderene tech-death metal bands (zb. necrophagist aus deutschland)
für mich ist slayer ne gute thrash-band und das pendant dazu hier wäre irgendwie kreator...
insgesamt gab es auch damals im kontext von earache records in engalnd (zb carcass "reek of putrefaction" aus 88, boltthrower etc..) und der ganzen tampa bay deathmetal welle viele viele interessante bands (massacre, nocturnus auch ab 86, obituary...)
ganz zu schweigen natürlich von VENOM die es seit 79 gab oder anthrax (die ja mal "cool" waren - lol - spreading the disease 1985 (!!!) - eine geniales thrash album)
slayer waren so gesehen (was ja keine tragik ist) eher die kommerzler der härteren gangart und waren für mich eher immer der inbegriff von besoffenen amerikanischen kneipenschlägern - andere bands hatten da eher "subtilere" konzepte.
wobei die evenetuell in der timeline tatsächlich recht früh dran waren im vergleich zu den erfolgen der anderen ... whatever
vielleicht liegts auch daran dass ich hardcore einfach nicht leiden kann und man das bei slayer durchhört.
mfg
auch ein netter thrash "geheimtip" acrophet
http://www.youtube.com/watch?v=_6ibFyXpOlg