...ist G.A.S. per se schlecht?

...den Zusammenhang verstehe ich nicht - für G.A.S. ist es doch egal wieviel Geld ich habe - am Ende vom Geld ist das Geld zuende...
man kann sich verschulden und mehr ausgeben als man hat oder Geld für Gear ausgeben das man für Wichtigeres ausgeben müsste.
 
Alleine die Frage, ob Gas per se schlecht sei, die klingt nach Rechtfertigung von unnötigen Käufen. Ansonsten müsste man diese Frage ja nicht stellen. Gas ist dann schlecht, wenn man etwas nur noch selbstzweckhaft kauft, ohne dass es notwendig ist, also abseits der Vernunft. Wenn jemand nicht nur kauft, sondern die Geräte auch tatsächlich zufriedenstellend benutzt bzw. einsetzt, dann sehe ich da kein Problem, auch nicht bei scheinbarer Redundanz, denn es ist nunmal so, dass Geräte unterschiedlich motivieren und inspirieren können. Betonung liegt auf KÖNNEN. Für den einen ist es dann unnützes Gas, für einen anderen durchaus sinnvolles Gas, solange sich eben ein Erfolg damit verbinden lässt.

Da müsste man zuerst einmal selbstehrlich die eigene Kaufmotivation reflektieren. Gas kann man also nicht verallgemeinernd bewerten. Was für den einen heute gut ist, kann für jemand anderen heute schlecht, aber morgen vielleicht schon besser sein. Auf den Kontext kommt es auch an, aus dem man heraus etwas kaufen zu müssen glaubt. Z.B. die emotionale Situation, die schnell eine Kompensationsmotivation deutlich macht. Oder man sucht primär Aufmerksamkeit oder Anerkennung für den Kauf, wobei man sich dann gerne mit dem Gerät und dessen Anerkennung identifizieren will.

Ich entdecke bei vielen Menschen zwischen den Zeilen eine gewisse Einsamkeit, und die hängt auch mit der Veränderung in der sich entwurzelnden Gesellschaft zusammen. Das hat politische Gründe, auf die ich - weil angeblich immer OT - jetzt aber nicht eingehen werde. Musik hat Einfluss auf Gefühle, und da möchte man sich ja mit etwas umgeben, das als Ausgleich für die momentane soziale Situation wirkt. Ersatzgefühl, und ja, da spielt auch sicherlich Nostalgie in die Sehnsucht hinein. Wir erinnern uns ja auch an frühere Zeiten, vergleichen sie mit dem Heute, wo immer mehr Leute Singles sind (wem nützt es, wenn Familien, Beziehungen und Freundschaften verhindert werden?), und Musik kann dann ablenken und für eine gewisse Vertrautheit und Verbundenheit sorgen. Musik kann und möchte ja auch verbinden. Ich suche auch schon ewig nach artverwandten Seelen, und ich merke es an mir selbst, dass ich emotionale und geistige Energien damit aussenden möchte, auf dass sich daraus eine Resonanz ergeben möge, die sich zu mir gesellt, um diesem Gefühl der Isoliertheit entfliehen zu können.

Andere kaufen sich ständig modische Klamotten, um dadurch beeindrucken, gefallen zu wollen, wobei sie dadurch aber nur oberflächliche Menschen anziehen, denen nur etwas an der Maske liegt, nicht aber an der Persönlichkeit. Viele Sammler wollen ja auch in Wahrheit nur Anerkennung oder Aufmerksamkeit, denn nur wenn sich jemand für die Sammlung interessiert, bekommt das Sammelsurium einen Wert. Fehlt die Aufmerksamkeit, und damit die Wertschätzung dafür, fällt auch der Wert für das Hobby.

Anders verhält es sich bei denen, die mit ihrem Gerät, weil sie es wirklich gebrauchen können und regelmäßig einsetzen, auch was - außerhalb der Vitrine - anfangen können.

Wenn jemand jeden Tag Nudeln mit Ketchup essen 'muss' (= will), weil er sich durch Gaskäufe nichts anderes mehr leisten kann, bei dem nimmt das Kaufverhalten ungesunde bzw. kranke Züge an.

Auf jeden Fall wollen wir uns mit etwas (Musikalischem) umgeben, das uns den Alltag beschwingter macht. Ob wir nun Musik anderer hören oder sie selber machen.
Wir wollen uns in eine Art Rausch begeben, der natürlich emotional motiviert ist und etwas zu kompensieren versucht, aber auch uns ablenken soll. Das ist alles legitim, aber wichtig bleibt die Frage, welche Konsequenzen dies im Sinne oder gegen die Vernunft hat. Was ist der wirkliche Grund dieser oder jener Anschaffung?! In den selteneren Fällen braucht man sie auch wirklich. Alles Tun ist im Grunde kompensationsmotiviert. Herausfinden müssen wir 'nur' noch, was denn kompensiert werden soll. Und diese Frage - so viel zum 'Gas' - kann sich nur jeder selbstehrlich beantworten.

Man kann also 'gut' oder 'schlecht' nicht verallgemeinernd bewerten, sondern lediglich im individuellen Kontext. Es gibt Leute, die fühlen sich angeblich, trotz Schulden, gut, obwohl sie, wenn sie damit konfrontiert werden, aufgebracht abwiegeln. Wenn die Konsequenzen des Tuns, Kaufens mit der Vernunft vereinbar sind, dann war es gutes 'Gas'. Das kann sich der Einzelne aber nur selber beantworten, weil es auf seine Selbstehrlichkeit ankommt.

P.S.: ich habe eine riesige Liste mit Effektgeräten, aber mir in letzter Zeit nur eines im Angebot für 16 Euro gekauft, weil anderes Zeug Priorität hat. Das ist Vernunft. Mein kürzlicher Kauf des Wavestate MK II für 444,- hat meine Selbstdisziplin befleckt, aber so billig kriege ich den Synth, den ich eh haben wollte, nie wieder. Bin trotzdem froh und fühle mich nicht schlecht, und genau darauf kommt es an, dass der Kauf mit dem Herzen erfolgt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...hmmm - darum geht es hier jetzt eher nicht - also: besonders um die Bilder und Assoziationen, die sich in diesem Zusammenhang aufdrängen...

...G.A.S. entlädt sich meist eher in blinkenden, tönenden und glitzernden Gegenständen...

Muß ich Dir die Analogie wirklich erklären, oder nimmst Du mich nur auf den Arm, ganz kokett, wie ich Dich nunmal kenne?

Frage für einen Freund.

...ja, aber: viele Künstler nutzen Rauschmittel, um sich in einen Zustand zu bringen, der einen Kontrollverlust mit sich bringt und aus dem dann die tollsten Kunstwerke entstehen

Genau, frag mal den Keith Richards oder den Jim Morrison oder die Janis Joplin oder die Amy Winehouse.

Bis auf einen in der Liste ging das körperlich und/oder psychisch nicht so gut aus.

- G.A.S. hinterlässt aber mehr/anderes als blaue Flecken und Gedächtnislücken...

Es gerät genauso außer Kontrolle, verursacht emotional und psychisch genauso Schäden, ruiniert einen finanziell und menschlich... es geht um Suchtverhalten und Kontrollverluste, egal, ob Alkohol, Drogen oder blindwütiges Kaufverhalten (egal, ob Schuhe, Handtaschen, Klamotten oder Synthesiser):


Wenn ich das Offensichtliche erst erklären muß, macht es keinen Sinn.

Stephen
 
Alleine die Frage, ob Gas per se schlecht sei, die klingt nach Rechtfertigung von unnötigen Käufen.

...unerlaubte, weil mit gleich-hoher Wahrscheinlich auch nicht zutreffende Interpretation...als Exposition für die weitere Diskussion deshalb ungeeignet...

Da müsste man zuerst einmal selbstehrlich die eigene Kaufmotivation reflektieren. Gas kann man also nicht verallgemeinernd bewerten.

...jain - also: weiter oben wurde ja eine Studie zu dem Thema zitiert, welche ja zeigt, dass es 'verallgemeinerte' Faktoren gibt die G.A.S. auszeichnen...

Wenn jemand jeden Tag Nudeln mit Ketchup essen 'muss' (= will), weil er sich durch Gaskäufe nichts anderes mehr leisten kann, bei dem nimmt das Kaufverhalten ungesunde bzw. kranke Züge an.

...naja, oder: 'über 7 Brücken musst Du gehen, 7 dunkle Jahre überstehen, (...)' - vielleicht ist ja gerade so eine Situation, in die man sich selbst sehenden Auges gebracht hat eine Notwendigkeit um sich zu entwicklen?...

Man kann also 'gut' oder 'schlecht' nicht verallgemeinernd bewerten, sondern lediglich im individuellen Kontext.

...das ist ein Aspekt dieser Diskussion hier...
 
An dieser Stelle soll ich für einen Freund den aktuellen Song “G.A.S.” der niederländischen Band Mooon posten, sorry:
 
...vorhin kamen bei dem Beispiel Bilder hoch, die ich in diesem thread gerne vermieden hätte - aber: jetzt ist es schon passiert...

Es geht um Suchtverhalten, da läßt sich nichts ausblenden oder vermeiden.

Wer keine Antworten haben will, darf keine Fragen stellen.

Stephen
 
Es geht um Suchtverhalten, da läßt sich nichts ausblenden oder vermeiden.

...korrekt...

...es geht hier aber nicht um Suchtmittel-Mißbrauch wie Alkohol oder Tabletten, sondern um blinkende Lichter, glänzende Chassis und Töne...

Wer keine Antworten haben will, darf keine Fragen stellen.

...unterschwellige Unterstellung Deinerseits - beantworte ich wie folgt: ich frage, weil ich Antworten will - aber ich will nicht so gerne an die Bilder aus der Erinnerung an meine sieben Jahre (hauptamtlich) im Rettungsdienst in einer Großstadt zur Hochphase der Techno-Underground-Bewegung erinnert werden...
 
Sehe das etwas entspannter, G.A.S. wird ja hier eher lapidar verwendet, eine damit verbundene bedenkliche "Suchtkrankheit" ist bei den Meisten hier doch eher weniger vorhanden. Wie bei Drogen oder Alkohol kann sich die Schwelle zur Sucht zwar mal schnell annähern, aber wer überschreitet sie hier wirklich?

Es ist ein Synthesizerforum, da geht es nun mal um Neuerscheinungen, Vintagegear und sonstigen Technikkram.
Unterm Strich ist so ein Forum ja auch nichts anderes als ein Hochglanzprospekt der Musikinstrumentenindustrie.

Man unterhält sich halt über die Highlights und Problemchen vorhandener und angekündigter Gerätschaften. Das mag für den neutralen Beobachter auch mal nach Suchtverhalten aussehen.

Am Samstag war in unserer örtlichen Winzergenossenschaft "Die Nacht der Weine", ein kleines Pendant zur Superbooth in Sachen örtlichen Weinen.
95% der Anwesenden würde ich trotz temporär regen Alkoholkonsums nicht als "Alkoholiker" verorten, so sehe ich das in Bezug auf Gear auch.
 
Unterm Strich ist so ein Forum ja auch nichts anderes als ein Hochglanzprospekt der Musikinstrumentenindustrie.
Ne das sehe ich nicht so. Diese Aussage ist ziemlich abwertend finde ich. Ich sehe das Forum als sozialen Raum. Es liegt an uns wie was wir daraus
machen (Erfahrungen teilen, teilhaben lassen an arbeiten ,Hilfestellung usw.)
 
...es geht hier aber nicht um Suchtmittel-Mißbrauch wie Alkohol oder Tabletten, sondern um blinkende Lichter, glänzende Chassis und Töne...
Naja...auch blinkende Lichter und Käufe können gewisse Synapsen genauso wie Drogen (Dopamin) antriggern. Ich fand mal ne Weile das
Abenteuer weit zu fahren für gebrauchtGear total prickelnd. Hab ich mir dann abgewöhnt und guck mir lieber Gebäude und Städte an. Es ist halt wichtig
sich selbst in eine Richtung zu lenken die einem selbst, oder all denen die man als sein selbst bezeichnet am vernünftigsten erscheint.
kaufen ,kaufen ,kaufen halte ich nicht für so toll wie step by step kaufen und langsam wachsen lassen. Ich hab mal gelesen wie sich jemand
in ein paar Tagen ein rieseges Modularsystem bestellt hat. So was könnt ich gar nicht da würde ich durchdrehen wenn ich dann davor sitzen würde
mit einem riesen Fragezeigen über dem Kopp. Ne ich finds echt cool seine Base langsam wachsen zu lassen und dann wenn möglich bei jedem Kauf
erstmal was anderes zu verkaufen. Es eilt nicht. Es rennt nichts weg. Synthesizer haben keine Beine ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
auch blinkende Lichter und Käufe können gewisse Synapsen genauso wie Drogen (Dopamin) antriggern.

...eben - sag' ich doch - aber ich habe noch niemanden in wirklich unansehnlichem (und geruchsbelästigendem) Zustand am Fuß der Treppe einsammeln müssen, der wegen blinkender Lichter oder dem letzten Einkauf in Ekstase geraten ist...
 
Ne das sehe ich nicht so. Diese Aussage ist ziemlich abwertend finde ich. Ich sehe das Forum als sozialen Raum. Es liegt an uns wie was wir daraus
machen (Erfahrungen teilen, teilhaben lassen an arbeiten ,Hilfestellung usw.)

Da willst du anscheinend meinen Beitrag zwingend abwertend sehen. Ist überhaupt nicht abwertend gemeint.
Ich werde hier im Forum mit Gear konftrontiert, welches ich "draußen" im Leben nie aktiv gesucht hätte.
Somit unterm Strich nichts anderes als die Prospektbeilage von Zeitungen. Und ich erwisch mich da auch selbst: "ich brauche jetzt nicht dringend eine Tiefkühlpizza, aber für 1,79€ statt 3,99€ kann man sie ja mal mitnehemen".
Und das alles ohne negative Vibrations.
Selbstverständlich ist das Forum auch ein Ort zum sozialen Austausch und zum Teilen von Know-How. Auch das habe ich mit meiner Aussage nirgends in Frage gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...eben - sag' ich doch - aber ich habe noch niemanden in wirklich unansehnlichem (und geruchsbelästigendem) Zustand am Fuß der Treppe einsammeln müssen, der wegen blinkender Lichter oder dem letzten Einkauf in Ekstase geraten ist...
ja das stimmt schon...letztendlich ist das die bessere Sucht. Und wenn dann bitte kleine Behringer Mäusschen kaufen, die nehmen nicht so
viel Platz weg und lassen sich beim verkauf dann auch besser verpacken als ein Jupiter 4 ;-) Und wie gesagt ...Modular...also ich würde mich besaufen müssen
wenn ich ein Riesenmodularschrank in einer Woche zusammengekauft hätte und dann erstmal all das checken müsste. Das wär dann die Doppelsucht.
Ne ich sach immer wieder...ich bin froh daß ich denkträge bin. Ich brauch nicht viel gear. Würde damit gar nicht zurechtkommen weil ich will das was
ich habe auch untereinander soweit wie möglich im Griff haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Das willst du anscheinend meinen Beitrag zwingend abwertend sehen. Ist überhaupt nicht abwertend gemeint.
ne will ikch nicht. Will auch nichts unterstellen, sorry!
Ich werde hier im Forum mit Gear konftrontiert, welches ich "draußen" im Leben nie aktiv gesucht hätte.
Somit unterm Strich nichts anderes als die Prospektbeilage von Zeitungen. Und ich erwisch mich da auch selbst: "ich brauche jetzt nicht dringend eine Tiefkühlpizza, aber für 1,79€ statt 3,99€ kann man sie ja mal mitnehemen".
Und das alles ohne negative Vibrations.
Es ist nur so daß "nix anderes als" stört mich. Teilweise hast du recht! Aber eben NUR teilweise
 
ok, dem frieden Willen ersetze ich "nix anderes" durch "unter anderem" :)

:prost:
 
Man muß sich halt selbst einen Schutz aufbauen um all den feinen und sehr günstigen Sachen nicht zu verfallen. Ein guter Tip...immer erstmal warten.
Synthesizer haben keine Beine. Die laufen nicht weg. Die kann man auch später bestellen wenn man gemerkt hat daß man sie eigentlich gar nicht braucht
auch wenn sie noch so geil sind
 
Das Forum ist imgrunde ein Interessantmacher für Käufe und ich habe faktisch ein Interesse, dass alle hier www.thomann.de folgen und da etwas kaufen, weil ich davon quasi lebe. Also nicht allein davon aber auch.

Das soll als Disclaimer mal hier rein - Befangenheit und Transparenzaktion.
Ansonsten ist das weder gut noch schlecht. Jeder weiss selbst wie "schwer" das ist oder nicht. Meiner Ansicht hat das mit echtem Nutzen und finanziellen Möglichkeiten und Sinn zu tun. Das kann man schlecht für andere sagen.
 
Man muß sich halt selbst einen Schutz aufbauen um all den feinen und sehr günstigen Sachen nicht zu verfallen. Ein guter Tip...immer erstmal warten.
Synthesizer haben keine Beine. Die laufen nicht weg. Die kann man auch später bestellen wenn man gemerkt hat daß man sie eigentlich gar nicht braucht
auch wenn sie noch so geil sind

Die inflationären Neuerscheinungen im Synthbereich sind bei mir eher G.A.S. bremsend.
Für einen UB-Xa, selbst zum Preis bei Erscheinen, hätte ich vor 10-15 Jahren wohl meine Schwiegermutter verkauft, mittlerweile lässt er mich auch bei 850-900€ kalt.
Die Anzahl ist (für mich) einfach "too much".
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Das Forum ist imgrunde ein Interessantmacher für Käufe

...au-au-au - könntest Du da irgendwie ein 'unter anderem auch' einbauen - weil ich wie andere auch hier den sozialisierenden Character im Vordergrund sehen...

...sag bitte, dass das für Dich auch eine Rolle spielt beim Betrieb der Plattform...
 
...also, ich versteh' es nicht: ist G.A.S. schlecht?...
Nein.

Kontrollverlust ist schlecht !

Das ist beides nicht dasselbe, und es muss auch nicht zwangsläufig gekoppelt auftreten ;-)





Ans persönliche finanzielle Limit gehen ist dann wiederum was anderes.
Dort könnts dann zur Grauzone werden.
Das muss jeder selber wissen was geht, und was nicht.


Die Frage die sich mir dann aufdrängen würde, ist:
ist man Single, oder hat man Familie und Kinder ?

ich hab da grad kürzlich komische storys gelesen in nem US Forum.
So ca, da geht es dahin das Geld für die Uni meiner Kinder (US)



Wer ehh Geldreserven rumliegen hat, oder haben muss, kann sich also auch jederzeit ein nettes "Etwas" gönnen !
Die Frage ist dort dann: inwieweit man mit der Wohlfühl-Grenze rumkokettieren will ?
 
...au-au-au - könntest Du da irgendwie ein 'unter anderem auch' einbauen - weil ich wie andere auch hier den sozialisierenden Character im Vordergrund sehen...

...sag bitte, dass das für Dich auch eine Rolle spielt beim Betrieb der Plattform...
Ich empfehle idr. minimal vorzugeben - aber so, dass es entspannt ist und zu deinem Arbeitsstil passt und du eben auch Lust dazu hast - , meist sind meine Worte eher am bestehenden Gear zu werkeln und kaufe auch selbst nicht so oft neue Dinge, was ich sicher hier und da fast "stinkstiefelig" gesagt habe.
Es ist nicht mein Ideal anderen Zeug zu verkaufen und interessiert mich als Person nicht Leute in den Kauf zu schicken. Wichtig ist, was jemand wirklich erkennt für sich und brauchen ist da oft relativ. Meist poste ich so etwas wie "du hast den X in deinem Set stehen", der kann das auch, was du gerade suchst. So oder so ähnlich. Die meisten haben eh nicht mehr so viel Geld, dass sie ständig und mehr kaufen als sie lernen können.

Ich warn auch schon vor Dingen, die man nicht braucht - aber das schreibe ich nicht so laut hin - aber handle selbst so.
 
Höä? Wieso "erschrocken"-Reaktion. Denke, dass das was ich hier mache ist recht transparent und meist eher nicht so "kauf noch mehr" - nur bei Macbooks habe ich meist gesagt - nicht die Hotellounge-Version mit zu wenig RAM, das nervt schnell. Aber auch da ging ich inzwischen deutlich zurück - besonders beim M4 Mini denke ich, dass der "billige" sehr viel Wumms fürs Geld ist. Nur unter 1TB SSD kann ich nur nicht empfehlen, weil ich damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.
 
Höä? Wieso "erschrocken"-Reaktion.

...die bezieht sich 'nur' darauf, dass Du das sozialisierende Element des Forums nicht mal streifst...

...es geht mir Null darum, dass Du endlich eine Möglichkeit gefunden hast das Forum zu finanzieren ohne dauernd darüber nachdenken zu müssen ob Du was zu Essen kaufst oder die Hosting-Rechnung zahlst: dass das jetzt endlich läuft freut mich SEHR für Dich!...und natürlich auch für mich als Nutzer 🫣 ...

...und wenn Du darüber hinaus auch für Dein jahrelanges, ununterbrochenes und sehr konsequentes Engagement eine Art finanzieller Entlohnung on top erhälst: klasse!...

...ist aber weder Thema des threads, noch meiner Erschrockenheit ob der totalen Themaverfehlung in Deiner Antwort...und: Du muss Dich da für gar nix rechtfertigen...
 


Zurück
Oben