Introducing Molten 2500

Für mich ists da wo die Modulationen sind wo *die* musik interessant wird, ( in dem video und auch sonst recht oft)
und nicht davon abhängig ob der Grundsound ein bisschen mehr beim polierten Alu oder ein bisschen mehr beim rostigen Stahl hängt............oder gar beim Edelholz.



Antihype Rede, TL;........
Dieser ganze Vintage Sound Anspruch, und der ganze hype drumherem, generell gespochen, kann nur vom Vergleich leben,
vom Kontrast, ........ein sound neben dem anderen.

Absolut gesehen, versus ne fertige musik, wird dieser "Vintage dingedongel Apsekt" in 95% aller Musik Anwendungen ziemlich egal sein,
und eben, z.Bsp. modulationen viel mehr dazu beitragen dass man ne Synthline als lebending, oder eigen oder einfach nur gut empfindet
Angefangen damit das man "musikalische" Hüllkurven hat. ....als wie´s ne Rolle spielt ob das jetzt ein klon von A oder ein Klon von B ist.
Als allein im Raum stehende Synthline ..............fragt mal Leute die NICHTS mit Synths zu tun haben.........hängts an ganz anderen Dingen ab ob ne line gut rüber kommt oder nicht.

Ich z.bsp. mag im grunde genommen "nackte Synth sounds" bis heute nicht.
Das video hat mich grad wieder dran erinnert (ernsthaft! ............ich mein, diese alberne Synthline ? hallooo........)


sprich in kurz: eine synthline die ebenso gefällig rüberkommt ( mal positiv genommen) bekommst du auch mit allem anderen hin !
zudem hat er da gut Hall drauf.........und mit nem guten Hall tönt einfach alles gut
( meine das nicht abwertend, sondern: man sollte sich vielleicht erstmal im klaren sein was es "wirkloch" braucht damit was gut tönt:
Kandidat A oder Kandiat B, ...welches solls denn sein ?
Ich nehm da zuerst den guten Hall, hehe..........und danach spielt alles andere gar keine sooo grosse rolle mehr, haha )
 
ich fand das die Module sehr anfällig für Einstrahlungen sind und das Brummen und Grumnmeln hat mich so gestört, das ich die Module Retourniert habe.
War nicht mein Cup of Tea
 
Du hast das Wichtigste übersehen. Das Video ist einfach der Hammer.
ihr meint das mit seiner Aussage:
"its absolutely original"................ja ?


Das IST natürlich ne Aussage !
aber wie es "als Musik" tönt hör ich ja.

Das meine ich ja mit dem ganzen Vintage hype.
Es ist nicht "Das" was am ende die gute Musik macht............
Wenn Leute gute Musik rauslassen ists fast IMMER der Musiker.

aber ich gebe zu, wenns um nen Cremigen Filtersweep geht, a la Moog, dann macht das ne differenz ob man einfach nur das beste hat, oder eben nicht.
Es gibt diese spezifischen sweetspots, das sehe ich ;-)

Ich hatte im Zuge dieser Geschichte hier auch einige der Videos mit Original geguckt und würde meinen, ich hab das spezielle am Klang des 2500er erfasst.
..........aber "Das", dieser Vibe, ist nicht das was den unterschied von guter musik zu nicht guter musik ausmacht,
würde man gleiche sequenzen auf verschiedenen synths laufen lassen.
DAs sind subtilitäten die nur Vintage freaks und cracks raushören, und nicht die Art der klangdifferenz die einfach über "Sein oder Nichtsein" von Tracks entscheiden würden.
.......mein Gefühl dazu ;-)


Das ganze für wirklich "in bezahlbar" zur Verfügung zu bekommen am Markt ist natürlich grandios, das ist keine Frage ! ;-)
aber ich als Nutzer muss mich eben fragen: welche module sind es mir wert den "sehr kostbaren Platz" im Rack zu beanspruchen ?
"Dann" ist "für mich" der hype sofort wieder gegessen.


aber: sowas mal 6 monate dastehen zu haben, es auszukundschaften, die Seele dieses spezifischen Klanges zu erkunden dürfte sicher cool sein !
Das ist auch keine frage !
.......aber den hype als ganzes schlucke ich nicht ;-)
 
Verstehe ich nicht (habe mir nun auch nicht alles angesehen, dafür fehlt es mir an Interesse und Geduld): Hat der den Behringer-Aufdruck mit Waschbenzin entfernt und handschriftlich seinen Krakel daruntergesetzt?

Wieso?

Macht der so eine Art modularer Hot Rods aus den Behringer-Teilen, oder was?

Stpehen
 
ich fand das die Module sehr anfällig für Einstrahlungen sind und das Brummen und Grumnmeln hat mich so gestört, das ich die Module Retourniert habe.

Einstrahlungen im CV Eingang ?

Brummen und Grummeln ? Kannst du das näher beschreiben ?

Beide Filtamp Module rauschen bei mir. Das Modamp hingegen rauscht nicht.
 
Liebe Leute: Es handelt sich hier um Satire. Molten erzählt mit verklärtem Blick, wie er die Evolution modularer Hardware vorantreibt, in dem er existierende Module "neu erfindet" und damit quasi die Welt verbessert. In Wirklichkeit tauscht er aber nur den Namen auf einem Modul aus und greift damit natürlich Behringer an.

Witze soll man ja bekanntlich nicht erklären, aber ich finde das Video nach wie vor super.
 
Einstrahlungen im CV Eingang ?

Brummen und Grummeln ? Kannst du das näher beschreiben ?

Beide Filtamp Module rauschen bei mir. Das Modamp hingegen rauscht nicht.
Klar nur in die 2 Audio Module, die ADRS´s waren mir auch zu undurchdacht. wenn ich schon 2 ADSR´s habe , möchte ich die auch ganz gerne mit 2 Trigger/ Gate Signale getrennt Betreibnen können zumindest eine Schaltbuchse währe hier toll gewesen.

Die beiden Audio module (VCA und Filter) haben ein Netzbrummen verursacht bzw wieder gegeben. das heißt ohne das ich ein signal anliegen hatte , war eine sehr starke Einstreueung, als hätte man einen OSC angelegt, bei beiden Modulen war es zumindest bei mir so. In einem Neuen und eigenens adfür angeschaften rahmen mit einer eigenen Stromversorgung. Auch wenn ich die Module mal in einem meiner anderen Rahmen stecken hatte, war es so...
Das ist für mich dann unbrauchbar...
 
Eigentlich macht er das schon ganz gut, witzig ist es in diesem Fall tatsächlich nur, wenn man von Anfang an weiß, dass es Satire sein soll. Das Problem ist, dass es gar nicht so einfach ist, dieses verklärte Geschwurbel satirisch zu überspitzen, da das in entsprechenden Marketing oder Influencer Videos schon auf einem hohen Level gemacht wird. Das will der Konsument eben hören.
Das Phrasengedresche ist aber schon irgendwie lustig .. "this ist where the magic happens" und so Zeug :)
 
ich musste auch sehr schmunzeln, auch wenn er irgendwie apple mit behringer in einen topf schmeisst was marketingsprache angeht
 
Bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin der hier so etwas lustig findet. Das Erschreckende ist ja irgendwie, dass der Grat zwischen "Ernst gemeint" und "kompletter Blödsinn" so schmal ist.
 
Finde das Video schon ganz witzig... Das ganze pathetische Marketing-Geblubber geht mir in so ziemlich allen Berreichen des Lebens auf die Nerven. Irgendwie macht das die Konsumenten dann langfristig auch unglücklich. Überhaupt gehört dieses ganze Internet mal ausgeschaltet...
 
Bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin der hier so etwas lustig findet. Das Erschreckende ist ja irgendwie, dass der Grat zwischen "Ernst gemeint" und "kompletter Blödsinn" so schmal ist.

Man schaue sich Bundespressekonferenzen an, nicht nur aktuelle.

Da existiert kein Grat mehr.

[...] Irgendwie macht das die Konsumenten dann langfristig auch unglücklich. [...]

Darum geht es doch: Kauf Dir das hier, und Du wirst nie wieder unglücklich sein. Und sollte das nicht helfen, kauf auch noch das, und das, und das, und das auch noch...

Das Internet ist die digitale Pest, die im Mittelalter die Ratten übertragen haben. Heute nennt man die Influenza.

Stephen
 
Ja. Da ist was dran. Leider ist das eine krasse Abhängigkeit und der Algorithmus bringt immer schön neuen Stoff. Sowas wie dieses Forum hier ist noch das beste an der Ganzen Sache.
 
ja, ist schon krass wie ich das ganz anders empfunden habe !

aber als vergleich:
hier wurde am Freitag beschlossen das die läden um19:00 schliessen müssen. (wirksam ab (letztem) Sa)
War auch ersnt gemeint, ....während ich dachte das sei ein Witz !
.....ich kam dann erst um 18:00 zum einkaufen, und promt war der supermarkt proppe voll ! ich mein: wirklich voll !
Es war *wirklich* ein Witz.

soviel zum Thema: Witz vs. Ernst
( ja, bundestag passt da auch allgemein gut rein ! recht oft geguckt auf der suche nach samples......;-)
und wenn dann das Merkel in meinem sampler plötzlich "sex" sagt, geloopt sex-sex-sex, ..........dann nehm ich Das natürlich auch ernst.
erst als sie sagte: "fick dich" ( ernsthaft).........nahm ichs als witz.....wobei: eigentlich ists ja Todernst. Bundestag eben)

soviel zum Thema: arbeiten mit samplern, ...und: happy accidents.
( der trick war btw. rumspringen mit dem sample-start + reverse play auch moduliert)
 


News

Zurück
Oben