Mach das 128 mal pro synth. Haste 10 davon ist das Wochenende sinnvoll verplant
Und deshalb möchtest du, dass das jemand für ALLE Synths macht?
Aber warum alle Speicherplätze mit Init-Sounds vollschreiben?
Ein Init-Sound reicht doch! Init-Sound auf Platz 1, editieren, speichern auf Platz 2, neuen Patch aus Init-Sound erstellen, speichern auf Platz 3, usw.
Ich könnte mir vorstellen, dass es darum geht, überhaupt keine Presets mehr auf dem Synth zu haben, warum auch immer (die ROM-Bausteine müsste man dann am besten auch rauslöten).
Wenn man jeden Sound "from scratch" programmiert, kann man ihn dann einfach abspeichern, ohne überlegen zu müssen, wo noch was frei ist.
Ich selbst neige auch zu personalisierten Presets bzw. dazu, immer aus unterschiedlichen Richtungen zu starten (z. B. aus einem Pad eine Kickdrum zu machen oder aus einem Gewitter-FX-Sound einen Leadsound - dann sind die ersten Schritte schon mal immer unterschiedlich), und dazu brauche ich Presets an Bord.
Manchmal, wenn es mir gerade mehr um die Musik geht, reicht es mir aber auch, vorgegebene Sounds für mich zu optimieren - auch dann brauche ich Presets.
Aber das wäre Stoff für einen Thread "Umgang mit Presets und Inits sowie generelle Sounddesign-Strategien" - hier will jemand eine Sammlung von mit Inits gefüllten Soundbänken und keine Diskussion über die Beweggründe.
Wer Lust und Zeit hat oder eh gerade dabei ist, kann ja eine Bank für seinen Lieblingssynth erstellen und irgendwo hochladen (oder Knastkaffee_309 schicken, und er hängt ihn ans Erstpost an), da wird schon was zusammenkommen. Knastkaffee_309 kann ja schon mal anfangen, dann folgen bestimmt noch andere.
Schöne Grüße
Bert