iMac oder Mac M Serie … bräuchte da mal Hilfe von den Cracks 🙈

Das mit dem Single Core Speed muss ich noch mal verinnerlichen…
Jetzt hab ich ja 4 a 4.3Ghz richtig

Ich dachte immer so fern die DAW dies unterstützt wird die Rechenleistung auf die Cores verteilt 🙈
Von da her bin ich da von ausgegangen (als nub) je mehr Kerne des do mehr Luft nach oben
In dem M4 Thread gabs mal einen DAW Vergleich. Da hat Cubase gar nicht so übel abgeschnitten.
 
bzgl Ram - ein kleiner Tip:
schau mal wiviel Ram genau ein Projekt mit vielen großen Librarys verbraucht. Der Anteil für das reine laden der Daten ist auch beim M-Mac nicht anders. Allerdings geht er mit Programmen und Grafik ganz anders um, das lässt sich schlecht vergleichen.
Aber du könntest grob sagen : 8 GB fürs System + das was deine Projekte brauchen + 10% Zugabe für irgendwas . Schon kennst du die Ram-Ausbaustufe die du wirklich benötigst.
 
Wobei man RAM nicht mehr aufrüsten kann. Wenn der Rechner mehr als ein paar Jahre halten sollte, wird das irgendwann der Flaschenhals – und anders als bei der SSD kann man auch nichts auslagern. Deshalb mein Hinweis auf 48GB, auch wenn 24 nach dem Tipp von @verstaerker zunächst völlig ausreichen dürften.
 
Wenn du so Angst hast zu wenig Leistung zu haben für die Zukunft hol dir doch einfach das maximalste was dein Budget hergibt. 😅
 


News

Zurück
Oben