GRP A 8, Jarre wollte einen umsonst ...

was ist denn hier los, manch einer hier fühlt sich bei der offenlegung des verhaltens ihres idols so gekränkt als wären sie es selber...

Er wollte wohl ein bisschen Werbung für den Synthesizer machen, vielleicht weil es da bisher nur das Gegenteil gibt
und da noch eine nette beleidigung gegen die synthfrau :supi:
jetzt wo wir hier alle so offen sind, ich fand deine dave smith demos auch nie gut... ;-)

an der geschichte ist sicher was wahres dran, diese stars sind es sich vielfach auch nicht anders gewöhnt etc., aber die veröffentlichung hier im forum ist wahrscheinlich nicht im sinne des herstellers und wenn man 2 mal überlegt ist der hersteller auch nicht doof, wenn er so einen deal nicht eingeht! stichwort: limitierte produktion

don buchla macht zwar mit dem cortini ein ähnliches endorsement, aber buchla ist kein limitiertes projekt sondern ein job, die werbung durch diese musikalischen youtube videos von cortini ist unbezahlbar und hat imho eingeschlagen wie eine bombe, sieht man auch ein bisschen bei den muffwiggler.

und wenn man hier schreibt so einen blödsinn hätte man schon lange nicht mehr gelesen, dann sollte man doch wenigstens schreiben was, ansonsten ist das nur doof :doof:
 
soundmunich schrieb:
Hier im Forum gibt es jede Menge Neidhammel. Ich weiß echt nicht, was das für eine Einstellung und ein Stil sein sollen? Da ist so manche marktschreierische Boulevardpresse ja richtig sachlich dagegen. "Ich weiß was, hechel, hechel. Und, der hat mehr wie ich. Deshalb ist er ein A...! Außerdem hat er auf 'nem Behindertenparkplatz geparkt - hier das Foto. Würde ich nie machen (hab ja auch kein Auto)." Und wenn es bei einer Autofirma (oder im Musikgeschäft, wo man sonst nie was kauft, weil eh alles viel zu teuer ist) zum Frühlingsfest kostenlose heiße Würstchen gibt, dann rennen solche Leute mit der ganzen Familie hin und futtern sich durch. Aber wenn man sonst nix (im Kopf) hat ...

:supi:
nicht nur in diesem Forum. Die "da oben" machen es ja vor, predigen Neid nennen es aber "GERECHTIGKEIT" und auf den ganzen Pöbel färbt es ab. :roll: :gay:
 
Erinnert mich an die Anekdote in Mark Vails Synthesierbuch, wo der genaue Wortlaut eines Briefwechsels zwischen der Firma Moog und dem Managementvon The Nice abgedruckt ist. The Nice (Keith Emersons Band vor ELP) baten Moog Ende der 60er ebenfalls um ein Geschenk in Form eines Modularsynthesizers und versprachen der Firma Publicity durch die Verwendung ihres Gerätes.

Moogs Verkaufsmensch (Van Koevering?) verneinte die Anfrage mit der Begründung, dass sich eine kleine Firma solche Spässe nicht leisten könnte und ausserdem bereits andere Künstler ihren Synthesizer selbst gekauft hätten und eine solche Spende diesen gegenüber unfair wäre.

Die Überschrift des Artikels war passend "You can't blame them for trying"

Den Kommentar lässt sich doch auch auf die JMJ Story anwenden. Somit steht weder JMJ noch GRP schlecht da ;-)
 
Pappenheimer schrieb:
Die Überschrift des Artikels war passend "You can't blame them for trying"

Den Kommentar lässt sich doch auch auf die JMJ Story anwenden. Somit steht weder JMJ noch GRP schlecht da ;-)

so sollte man es wohl sehen.
man kann jarre auch wohlwollend unterstellen, daß er keine ahnung hatte, wer und mit welchem finanziellen hintergrund diese dicken dinger da überhaupt baut :roll: das klischee vom weltfremden star wäre damit dann eben auch bedient.

und: ich finde überhaupt nicht, daß diese story in foren schlecht aufgehoben ist. im gegenteil: allein, daß der große jmj einen grp haben wollte, ist doch schon verkaufsfördernd :mrgreen:

etwas OT: wirds was neues von grp geben? den kleinen a3 in limitierter auflage vielleicht?
 
Pappenheimer schrieb:
Erinnert mich an die Anekdote in Mark Vails Synthesierbuch, wo der genaue Wortlaut eines Briefwechsels zwischen der Firma Moog und dem Managementvon The Nice abgedruckt ist. The Nice (Keith Emersons Band vor ELP) baten Moog Ende der 60er ebenfalls um ein Geschenk in Form eines Modularsynthesizers und versprachen der Firma Publicity durch die Verwendung ihres Gerätes.

Moogs Verkaufsmensch (Van Koevering?) verneinte die Anfrage mit der Begründung, dass sich eine kleine Firma solche Spässe nicht leisten könnte und ausserdem bereits andere Künstler ihren Synthesizer selbst gekauft hätten und eine solche Spende diesen gegenüber unfair wäre.

Die Überschrift des Artikels war passend "You can't blame them for trying"

Den Kommentar lässt sich doch auch auf die JMJ Story anwenden. Somit steht weder JMJ noch GRP schlecht da ;-)
:supi:
 
Moogulator schrieb:
Bisher noch nicht so rumgezeigt war der [synthsuch]grp,A6[/synthsuch]


Ich bin ein Pappenheimer.


Es gibt ja auch nur 1 Exemplar.
Das wird man übrigens auf vielen Stücken meines im Dezember erscheinenden neuen albums hören können.
(siehe viewtopic.php?f=19&t=50878)
Den A6 musste ich dennoch wieder weggeben (man weiss ja wohin), ironischerweise auch um die VÖ zu finanzieren...
 
synthfrau schrieb:
... Ich kenne viele der Käufer... Und ich weiß, und ich habe mich da nicht verhört ...sich bestellt hatte ....nichts dafür .... nicht mehr meldete.

Das hört sich aber doch an wie
13270.jpg
 
Superwaldi schrieb:
Was möchtest Du uns denn damit sagen?

"Ich habe nichts zu sagen, aber davon eine ganze Menge." vielleicht?

Was die Schnorrernummer von Jarre angeht: Ich kenne Leute aus der französischen Vintage-Szene, die für Jarre vor einigen Jahren seltenes Porzellan organisieren sollten, welches er dann bei Konzerten ausstellen konnte. Einer dieser Leute hat für Jarre einen PS-3200 organisiert, ihn auch noch auf eigene Kosten reparieren lassen, und als das Gerät übergeben werden sollte, wollte Jarre nichts mehr davon wissen und hat nie dafür bezahlt. Ich hätte den 3200 damals kaufen können (für seinerzeit noch 6.000 DM ein Schnäppchen), aber ich hatte das Geld leider nicht übrig.

Jarre mag als Künstler einen guten Ruf unter seinen Fans haben; in anderen Kreisen macht man lieber einen großen Bogen um ihn.

Man mache daraus, was man will.

Stephen
 
Aber den PS-3200 hat er doch benutzt, doer nich? Man sieht ihn ja auf der Oxygene DVD...

Naja, is ja wie bei Kraftwerk.. für mcih zählt die Musik, Menschlich muss ich die Leute ja nicht mögen.. auch wenn die Musik der Künstler dann oft in Widerspruch zum schönen Werk liegt.
 
GRP wird wohl denken Jarre ist ein großer ignoranter Pimmel
und Jarre wird denken GRP ist ein kleiner ignoranter Pimmel

beide denken über Pimmel nach. Ist doch Unentschieden so
und letztendlich ne Egosache von GRP Jarre.

ich weiss nicht welcher Pimmel da recht hat.
 
Wollte damit nicht sagen, das da zwei flache Geister aufeinander treffen.
Seh's eher als Parabel.

Die ganze Geschichte ist aber auch viel zu hypothetisch um sich darüber ernsthaft zu unterhalten. ;-)
 
"jarre wollte einen gratis"

Soll doch nicht heissen dass der drauf besteht. War wohl letzlich verhandlungssache. Warscheinlich war er sogar hoeflich. Das jetzt als unart auszulegen find ich jetzt schon krass. Bin selber in der wirtschaft taetig und weiss deshalb was es fuer alberne vermutumgen und haltlose unterstellungen von pseudo insidern gibt.

Nehmen sie sich doch ein beispiel an columbo, synthfrau. Der wahrt die gute miene bis er den beweis hat.

Und schreiben sie mal retour
 
jmj hat neulich heimlich flüßigseife in nem öffentlichen pissoir in ne plastiktüte abgefüllt und mitgenommen - als ihn die klofrau zu herausgabe des hygieneratikel-anteils drängte hat er diese rücksichtlos mit einem ribboncontroler niedergeschlagen...
die bewusstlose erleichterte er dann noch um den tages-scheiss-haus-obulus von 12 euro und flüchtete in einem gestohlnen 2cv (nein nicht dem auto - sondern nem spannunginterface)
später wurde er hinter einer laserharfe aus gestohlenen laserpointern gefasst - allerdings gabe er zu protokoll er wäre emmerson&lake und palmer in einer person und wurde in eine anstalt eingeliefert
 
Geizige Menschen sind schlimm, und vor allem wenn es noch welche sind die Reich sind. Aus meiner Zeit aus JustMusic kenn ich auch den einen oder anderen Prominenten (als Kunde) , und die waren auch immer geil auf Sachen die es umsonst gab, und wenn einer mal gesagt hat: Nein, ist nich.. war das Gejammer und Gezeter groß. Ich weiß noch wie ich mich immer innerlich aufgeregt habe, die Leute sind durch ihren Erfolg und das viele Geld teilweise echt so dekadent geworden, das es einem den Magen umdreht. Deshalb hat mich diese JMJ Story auch so provoziert. Immer wollen Sie ´ne extra Wurst, ne extra Behandlung usw. Sind aber zum Glück nicht alle so. Der Samy Deluxe war z.b immer sehr nett und korrekt.
 
tomflair schrieb:
jmj hat neulich heimlich flüßigseife in nem öffentlichen pissoir in ne plastiktüte abgefüllt und mitgenommen - als ihn die klofrau zu herausgabe des hygieneratikel-anteils drängte hat er diese rücksichtlos mit einem ribboncontroler niedergeschlagen...
die bewusstlose erleichterte er dann noch um den tages-scheiss-haus-obulus von 12 euro und flüchtete in einem gestohlnen 2cv (nein nicht dem auto - sondern nem spannunginterface)
später wurde er hinter einer laserharfe aus gestohlenen laserpointern gefasst - allerdings gabe er zu protokoll er wäre emmerson&lake und palmer in einer person und wurde in eine anstalt eingeliefert


Wie geil ist das denn? Ich kugel mich hier grad vor lachen! Köstlich! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Superwaldi schrieb:
(...)Jarre, weil Du ihn als reichen Ausbeuter darstellst (...)
Jarre als reicher Ausbeuter? Schön auf den Punkt gebracht.

Ich mein, was ist der Typ denn für eine Supernase, dass er offenbar ein Gerät (in Handfertigung!) zunächst in Auftrag gibt, um hinterher zu sagen, dass er es natürlich nur für Umme nimmt? Ich schätze Synthfrau so ein, dass sie keine Lügen herumerzählt - und glaube ihr also die Story. Und ja, wer sich wie ein Arschloch aufführt, der darf sich nicht wundern, wenn das gelegentlich mal die Runde macht. So, bitte weiter gehen, hier gibt es nichts zu sehen...
 
Haste beweise loddar?
Oder attestierst du jedem den du nichtmal persoenlich kennst eine gewisse grunddreistigkeit wenns um nen geilen synth geht?

Ist doch muessig weiterzureden
 
Lothar Lammfromm schrieb:
Ich mein, was ist der Typ denn für eine Supernase, dass er offenbar ein Gerät (in Handfertigung!) zunächst in Auftrag gibt, um hinterher zu sagen, dass er es natürlich nur für Umme nimmt?


Woher weisst Du denn, dass er ihn in Auftrag gegeben hat. Davon steht bei Synthfrau nichts.
 
Wen interessiert es, wenn der "André Rieu des Synthesizers" sich um einen Werbevertrag bemüht? Der war doch immer eher was für Leute mit "ohne Musikgeschmack". Bitte Thread löschen.
 
-[TROjAX]- schrieb:
Sind aber zum Glück nicht alle so. Der Samy Deluxe war z.b immer sehr nett und korrekt.

Cool, das Bashing kann weitergehen :twisted: Samy hat für seinen Song "Weck mich auf" aber einen Schnippel von einem Barclay James Harvest Songs ohne deren Erlaubnis verwendet. Korrekt ist anders...
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben