GeoTeknique
||||||||||
Das geschieht Geräteintern?dann wird das ausgehende Signal wieder auf den Eingang des Delays zurückgeleitet
Achso, dann ist der Filter also dazu da und die einzelnen Wiederholungen in der Akkustik zeitlich zu variieren - wohl meist linear?
Ich hatte mal mit dem MS2000 mit dem Delay rumgespielt. Da greife ich oft auf den Parameter Feedback und Time zurück um so ein rhythmisches 'Aufschaukeln' eines Delays zu einem Kulminationspunkt zu erwirken, was mir nur bedingt gelingt. Der Ansatz über einen zusätzlichen Filter wäre denke ich ganz interessant. Beim MS2000 kann ich mir das sparen, da ich ja da über LFO und Mod-Sequencer ganz gut loopartige oder auch nicht-lineare Klangformungen umsetzen kann. Aber mit einem Acid-Synthesizer wird das natürlich etwas komplexer, daher ja dieser Thread.
Nochmal vor allem die Frage, was sich als Alternative in Sachen Phaser anbietet? Für psychodelische Sachen ist dieser Effekt einfach herrlich.