M
Mattvank
Guest
Ich finde das GAS mittlerweile negative Auswirkungen auf die Szene und Kultur hat. Es ist gefühlt das ganze Jahr Namm. Das bei der Stange halten wirkt sich negativ auf Entwickler wie z.B. Urs aus. Siehe Zebra 3 bzw. die ,,erzwungenen´´ Nebenprodukte daraus.
Auch hier im Forum gibt es Beispiele:
Hier hat sich mal jemand antisemitisch geäussert. Viele Beschwerden und knapp 2 Tage später war der Beitrag verschwunden. Aber ein Fake von Behringer wird binnen einer Stunde gepostet und wieder gelöscht(gefühlt). Da ist was faul...
Ich selber habe vor ca. 5 Jahren angefangen die HW nach und nach aufzulösen und auf SW zu setzen. Leider hat sich der GAS Infekt auch da auf Nutzer wie Hersteller ausgebreitet. Beispiel Propellerhead:
Die letzten RE wie Quad Generator oder das neue Modularteil wären vor ein paar Jahren noch Teil eines grösseren Updates gewesen. Jetzt wird auch hier kleckerweise geliefert. Zum Intropreis mit Hammerdemos......
Ich hab dann Ende letzten Jahres die Reissleine gezogen. Die gesamte Software rausgehauen und das Notebook gegen das Netbook meiner Frau getauscht. Mittlerweile meld ich an und lösch mich auch wieder wenn es mir nicht gefällt. Aus den Augen, aus den Sinn.
Mir gefällt die Einstellung der Masse seitens Nutzer als auch Hersteller derzeit überhaupt nicht. Die einen schreien nach mehr und die anderen liefern immer mehr. Unterm Strich ist aber keiner mehr so lange glücklich wie es vielleicht noch vor 10 bis 15 Jahren war.
Ich will jetzt niemanden direkt verantwortlich machen. Viele handeln im Sinne ihrer Natur und werden nur unter Zwang reagieren.
Wenn B das alles durchzieht werden sich andere zurückziehen, gegebenfalls umdenken. Wenn Urs Pflegeroboter programmieren kann sollte er das tun und einen fetten Stinkefinger an alle Zebra 3 ,,Demand´´oren zeigen. Eventuell Lehrer werden?
Wenn man nicht mehr für das respektiert wird was man tut sucht man sich halt andere Bereiche...
Natürlich LIEBE ich Synthesizer und vorallem SYNTHESIZERMUSIK. Natürlich wurde auch das (Touch)Netbook auf seine Leistungsfähigkeit getestet und mit Bitwig geladen. Läuft super im und für die monatlichen Treffen reicht es aus. Vorallem entspricht es der techn. Leistungsfähigkeit eines Synthesizer,, in etwa´´ eines Virus TI´s. Also bissl Multimode ist auch drin.
Auch hier im Forum gibt es Beispiele:
Hier hat sich mal jemand antisemitisch geäussert. Viele Beschwerden und knapp 2 Tage später war der Beitrag verschwunden. Aber ein Fake von Behringer wird binnen einer Stunde gepostet und wieder gelöscht(gefühlt). Da ist was faul...
Ich selber habe vor ca. 5 Jahren angefangen die HW nach und nach aufzulösen und auf SW zu setzen. Leider hat sich der GAS Infekt auch da auf Nutzer wie Hersteller ausgebreitet. Beispiel Propellerhead:
Die letzten RE wie Quad Generator oder das neue Modularteil wären vor ein paar Jahren noch Teil eines grösseren Updates gewesen. Jetzt wird auch hier kleckerweise geliefert. Zum Intropreis mit Hammerdemos......
Ich hab dann Ende letzten Jahres die Reissleine gezogen. Die gesamte Software rausgehauen und das Notebook gegen das Netbook meiner Frau getauscht. Mittlerweile meld ich an und lösch mich auch wieder wenn es mir nicht gefällt. Aus den Augen, aus den Sinn.
Mir gefällt die Einstellung der Masse seitens Nutzer als auch Hersteller derzeit überhaupt nicht. Die einen schreien nach mehr und die anderen liefern immer mehr. Unterm Strich ist aber keiner mehr so lange glücklich wie es vielleicht noch vor 10 bis 15 Jahren war.
Ich will jetzt niemanden direkt verantwortlich machen. Viele handeln im Sinne ihrer Natur und werden nur unter Zwang reagieren.
Wenn B das alles durchzieht werden sich andere zurückziehen, gegebenfalls umdenken. Wenn Urs Pflegeroboter programmieren kann sollte er das tun und einen fetten Stinkefinger an alle Zebra 3 ,,Demand´´oren zeigen. Eventuell Lehrer werden?
Wenn man nicht mehr für das respektiert wird was man tut sucht man sich halt andere Bereiche...
Natürlich LIEBE ich Synthesizer und vorallem SYNTHESIZERMUSIK. Natürlich wurde auch das (Touch)Netbook auf seine Leistungsfähigkeit getestet und mit Bitwig geladen. Läuft super im und für die monatlichen Treffen reicht es aus. Vorallem entspricht es der techn. Leistungsfähigkeit eines Synthesizer,, in etwa´´ eines Virus TI´s. Also bissl Multimode ist auch drin.