Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
genug um den durchblick zu verlierenMinutios schrieb:Wieviel Plugins braucht der Mensch ?
3 Stück: eins für vorher, eins für nachher und natürlich noch eins für Mittendrinn!Minutios schrieb:Wieviel Plugins braucht der Mensch ?
Minutios schrieb:Wieviel Plugins braucht der Mensch ?
Das meiste dürfte für den Normalbedarf sein.Illya F. schrieb:Hmm.. Hast du die denn mal ausprobiert ? Ist ja irgendwie nicht wirklich was sooo spannendes dabei.
Nur leider geht das für mich aus der Seite http://www.uhbik.com/ nicht hervor. Zu dem "Frequency Shifter" dort, den meinst du ja wohl. Da gibt es keinerlei nähere Informationen. Die Bildchen sind auch so dermaßen klein, das ich da nicht wirklich etwas erkennen kann. In der Demo die man sich da runterladen kann, ist auch nur der Installer, kein Pdf in dem man sich vorher mal etwas genauer informieren könnte. Ich bin also von vornherein gezwungen mir das erst einmal zu installieren und kann dann nur hoffen, das da ein PDF, oder was auch immer, drinsteckt was mir bez. der Plugins näher Informationen gibt. Finde ich, ehrlich gesagt, nicht so toll. Vielleicht bin ich aber auch mal wieder Blind und finde da nichts, kann ja alles sein.Jens Groh schrieb:Ich freue mich jedenfalls, dass die Idee, einen 50 Jahre alten Elektronik-Trick umzusetzen, allmählich in die Programmierszene einsickert. Fühle mich geehrt, denn Urs Heckmann hat es von mir.![]()
Illya F. schrieb:[...] wenn ich nicht "Prosoniq morph" kaufen will. Mit PD komme ich leider überhaupt nicht klar, dann lieber per Text in Csound. [...]
Illya F. schrieb:Nur leider geht das für mich aus der Seite http://www.uhbik.com/ nicht hervor. Zu dem "Frequency Shifter" dort, den meinst du ja wohl. Da gibt es keinerlei nähere Informationen. [...]
Jens Groh schrieb:Unter den softmodularen gibt es aber auch noch andere kostenlose Alternativen, die vielleicht nicht so nerdy sind: SonicBirth (Mac), SynthEdit Demo (PC). Oder zumindest preisgünstige wie Bidule (Mac & PC).
Wie du damit "Morphing" bauen kannst, ist noch mal ne ganz andere Frage. Es gibt ja nirgendwo eine offizielle Definition. Aber das ist nur ein Vorteil, denn du kannst dann immer behaupten: Meine Lösung -- die ist es!
Du meinst speziell für Linux?
Ansonsten gibt es ja Reverbs wie Sand am Meer....
Urs hat im KvR Forum durchblicken lassen, dass Uhbik 2.0 in der Pipeline ist....![]()
Was mir noch fehlt wäre ein gutes Reverb. Hoffe, dass da mal was von U-he kommt.
War Uhbik A nicht nen Reverb?
In diesem Post und im weiteren Verlauf ist auch von Uhbik-C (Compressor) die Rede....Yeah ! Link?
Hat VCVRack nicht u. a. Reverb's? Route doch den Kram da durch.Was mir noch fehlt wäre ein gutes Reverb. Hoffe, dass da mal was von U-he kommt.
Warum zur Hölle benutzt du zum Musikmachen Linux.... zur Selbstkasteiung?!![]()