ARNTE
Ureinwohner
Ich bin ja ständig irgendwie am rumoptimieren. Zuletzt habe ich mir noch 2 paar zusätzliche Monitore hingestellt. Dabei habe ich auch nochmal alles schön neu eingemessen und meine "guten" KSD Monitore auch per EQ optimiert.
Raum ist hier eh schon mit reichlich Sonorock und Basotec usw. behandelt. Es ist auch was die Aufstellung angeht alles gut optimiert. Hab auch alles schön symmetrisch, was der Raum auch gut her gibt. Lediglich ist rechts eine Fensterfront und links eine Wand.
Ein Problem habe ich aber nach wie vor. Und zwar wandert die Phantommitte frequenselektiv etwas hin und her.
Zu testen ist das recht easy. Man nehme einen Synth seiner Wahl, stelle einen OSC auf Sinus und spiele dann einzelne Töne. Wer die Frequenzzuordnungen nicht im Kopf hat, kann dazu auch einen Analyzer laden (der Fabfilter Q3 macht das z.B. sehr schön). Hier gibt es jetzt bei mir einzelne Frequenzen die erscheinen mehr links, andere mehr rechts. Die meisten Gott sei Dank schön mittig...
Das ist übrigens nicht abhängig von den Monitoren. Also doch, ein bisschen schon. Es machen aber prinzipiell alle 3 Monitore, nur jeweils bei unterschiedlichen Frequenzen (also liegt es auch nicht an meinen Ohren).
Kennt ihr das auch?
Zumindest bei den KSD (und eigentlich auch bei den KRK) könnte ich das ja per EQ versuchen auszugleichen, da jeder Lautsprecher einzeln eingestellt werden kann. Aber da bekomme ich dann ja Phasensauereien, oder? Bislang dachte ich immer, wenn schon EQ Einstellungen an den Monitoren, dann beide Seiten gleich...
Raum ist hier eh schon mit reichlich Sonorock und Basotec usw. behandelt. Es ist auch was die Aufstellung angeht alles gut optimiert. Hab auch alles schön symmetrisch, was der Raum auch gut her gibt. Lediglich ist rechts eine Fensterfront und links eine Wand.
Ein Problem habe ich aber nach wie vor. Und zwar wandert die Phantommitte frequenselektiv etwas hin und her.
Zu testen ist das recht easy. Man nehme einen Synth seiner Wahl, stelle einen OSC auf Sinus und spiele dann einzelne Töne. Wer die Frequenzzuordnungen nicht im Kopf hat, kann dazu auch einen Analyzer laden (der Fabfilter Q3 macht das z.B. sehr schön). Hier gibt es jetzt bei mir einzelne Frequenzen die erscheinen mehr links, andere mehr rechts. Die meisten Gott sei Dank schön mittig...
Das ist übrigens nicht abhängig von den Monitoren. Also doch, ein bisschen schon. Es machen aber prinzipiell alle 3 Monitore, nur jeweils bei unterschiedlichen Frequenzen (also liegt es auch nicht an meinen Ohren).
Kennt ihr das auch?
Zumindest bei den KSD (und eigentlich auch bei den KRK) könnte ich das ja per EQ versuchen auszugleichen, da jeder Lautsprecher einzeln eingestellt werden kann. Aber da bekomme ich dann ja Phasensauereien, oder? Bislang dachte ich immer, wenn schon EQ Einstellungen an den Monitoren, dann beide Seiten gleich...