Mal ein Update: Die OM-1 hab ich inzwischen verkauft und eine G91 für Video angeschafft, die sich allerdings dadurch unbeliebt machte, daß sie einerseits weniger Funktionstasten umbelegen konnte als die GX8 und zudem sich zwar über USB mit Spannung versorgen läßt, dort aber nur entweder laden oder betrieben werden kann, sodaß man doch wieder auf einen Dummy-Akku angewiesen ist. So praktisch das auch war mit dem gleichen Akku und Ladegerät, so groß waren auch die Nachteile.
Nachdem ich durch Zufall die Gebrauchtpreise für die S5 MKI gesehen habe, reifte die Überlegung, mir wieder eine zuzulegen und dafür die G91 mitsamt einiger Objektive, die ich extra für Video angeschafft hatte abzugeben, und dann zweigleisig zu fahren, also GX8 für das übliche Alltagsgenipse und quasi immerdabei-Kamera, die S5 dann für Lowlight und Video-Sachen. Ich hatte zu lange den Anspruch, alles mit einer einzigen Kamera erledigen zu können, aber damit bin ich jedesmal auf die Nase gefallen, daher versuche ich es jetzt mal auf diese Weise. Inzwischen gibts fürs L-Mount ein kompaktes Standardzoom (18-40) und sogar ein sehr kompaktes Superzoom, das hat lange gefehlt.
Ich setze aber erstmal auf leichte und kompakte Festbrennweiten. Aktuell habe ich mir die sehr günstigen Meike 2/35 und 1,8/50 zugelegt. Das 50er ist sehr fein, wenn auch bissl groß, das 35er erweckt grad noch etwas Zweifel in mir, denn da waren mir zuviel unscharfe Bilder dabei. Beide sind etwas behäbig beim AF und suchen gern mal, das 35er allerdings mehr als das 50er.
Vielleicht tausche ich es gegen das 35er von Sigma aus der i-Serie aus, wenn ich ein gutes Angebot bekomme, mal sehen.
P.S.: falls jemand ein Lumix G Vario 3,5-5,6/14-140 brauchen kann -> PN