freidimensional
Kleister aller Massen
Yo, ich hatte schon vor einiger Zeit damit geliebäugelt, mit ein RT1701 in ein kleines Gehäuse zu packen,
und das dann quasi als Desktop-FX zu haben.
Inzwischen gibt es ja auch jede Menge sehr guter auch ausgefallener Effekte für das liebe Eurorack.
Gerade dachte ich mir, eigentlich müsste es mittlerweile doch auch möglich sein, sich aus diversen Modulen
eine Art Live FX Zentrale für sein Gear zu basteln.
Konkret dachte ich an (ich habe von Modular bislang gar keine Ahnung, mich nur etwas reingelesen):
- natürlich Stromversorgung
- abhängig von der Anzahl der Synths in paar Line-Input Module um meine Synths einzubinden (und diese
auf Eurorack-Pegel zu bringen), und evtl. eine Art Channel-Strip Modul für Mikrofon
- ein "paar" (noch keine Ahnung was wie wo) gute Effektmodule
- wenn ich das alles richtig verstanden habe, bräuchte ich einen
Matrix-Mixer den ich dann so patchen würde, dass jeder Synth auf jedes
Effektmodul zugreifen kann (das funktioniert bei so nem Matrix-Mixer doch
quasi wie ein Mischpult aus lauter Send-Kanälen, oder? Wenn nicht, bitte korrigiert mich hier)
- Output-Module, um dann auch alles wieder abzuschwächen und mit großer KLinke oder XLR rausgehen zu können.
Was verspreche ich mir davon, außer wilden Effektkombinationen? Eine deutliche Reduktion des Verkabelungs- und Tretminenwesens
für Live, eine Kiste wo alles an Effekten versammelt ist mit deutlich weniger Rein/Raus/Aufwand, ähnlich eines
Gitarren-Bodentreterboards, aber mit der Freiheit durch den Matrix-Mixer alles ordentlich wild kombinieren zu können...und auf die schier unendliche Möglichkeiten der Eurorack-Fx's zugreifen zu können...
Ich weiss, dass es auch für Bodentreter so Routing-Dinger gibt, aber das würde alles ziemlich sperrig werden...
Was haltet Ihr so von der Idee? Was übersehe oder vergesse ich hierbei...?
und das dann quasi als Desktop-FX zu haben.
Inzwischen gibt es ja auch jede Menge sehr guter auch ausgefallener Effekte für das liebe Eurorack.
Gerade dachte ich mir, eigentlich müsste es mittlerweile doch auch möglich sein, sich aus diversen Modulen
eine Art Live FX Zentrale für sein Gear zu basteln.
Konkret dachte ich an (ich habe von Modular bislang gar keine Ahnung, mich nur etwas reingelesen):
- natürlich Stromversorgung
- abhängig von der Anzahl der Synths in paar Line-Input Module um meine Synths einzubinden (und diese
auf Eurorack-Pegel zu bringen), und evtl. eine Art Channel-Strip Modul für Mikrofon
- ein "paar" (noch keine Ahnung was wie wo) gute Effektmodule
- wenn ich das alles richtig verstanden habe, bräuchte ich einen
Matrix-Mixer den ich dann so patchen würde, dass jeder Synth auf jedes
Effektmodul zugreifen kann (das funktioniert bei so nem Matrix-Mixer doch
quasi wie ein Mischpult aus lauter Send-Kanälen, oder? Wenn nicht, bitte korrigiert mich hier)
- Output-Module, um dann auch alles wieder abzuschwächen und mit großer KLinke oder XLR rausgehen zu können.
Was verspreche ich mir davon, außer wilden Effektkombinationen? Eine deutliche Reduktion des Verkabelungs- und Tretminenwesens
für Live, eine Kiste wo alles an Effekten versammelt ist mit deutlich weniger Rein/Raus/Aufwand, ähnlich eines
Gitarren-Bodentreterboards, aber mit der Freiheit durch den Matrix-Mixer alles ordentlich wild kombinieren zu können...und auf die schier unendliche Möglichkeiten der Eurorack-Fx's zugreifen zu können...
Ich weiss, dass es auch für Bodentreter so Routing-Dinger gibt, aber das würde alles ziemlich sperrig werden...
Was haltet Ihr so von der Idee? Was übersehe oder vergesse ich hierbei...?
Zuletzt bearbeitet: