2
22Heinz78
.
Hallo,
sofern die Frage hier (in einem Sequenzer-Forum) nicht am richtigen Platz ist... bitte nicht hauen
Hab hier zumindest paar ähnliche Beiträge gelesen und versuche deshalb mein Glück auch hier.
Ich habe einen alten EMU ESI-4000 Sampler in meinem Rack. Das war mein erstes Hardwareteil vor gefühlt 500 Jahren. Das Laden/Speichern passiert bei dem Gerät über SCSI. Allerdings hat sich mein SCSI-CD-ROM nun verabschiedet. Diese Laufwerke gibt es nur noch gebraucht und teilweise nur sehr teuer, im Schnitt 70-100 EUR. Hier möchte ich nicht mehr investieren, zumal ich mit KONTAKT besser arbeiten kann. Nun möchte ich aber gern die vorhandenen CD-ROM mit vielen Sounds usw nicht unbedingt wegwerfen, sondern würde die gern im KONTAKT verfügbar machen. Beim googeln stelle ich nun fest, dass ESI ein sehr eigenes Format hat mit Ausnahme hier und Einschränkung da usw usf. Es geht dann damit weiter, dass die CD-ROM nicht in meinem Rechner (Mac) erkannt werden. Ich kann da also nicht mal den Inhalt lesen, was auf den CDs drauf ist.
Auch wieder Google hat mir bisher da keine Hinweise geben können. Die Frage taucht zwar hin und wieder von anderen Usern auf, aber an eindeutigen Antworten mangelt es bzw. es verläuft sich dann schnell in andere Richtungen.
Gibt es unter Euch ggf. (noch) Leute, die (altersbedingt
) wissen, wer/was EMU seinerzeit war und die vielleicht das Format des wohl innerhalb der EMU-Familie nochmals gesonderten ESI-Fileformats kennen und mir Hinweise geben können, wie bzw. ob man die CD-ROM z.B. nach KONTAKT importieren kann (oder in WAV umwandeln)?
Heinz
sofern die Frage hier (in einem Sequenzer-Forum) nicht am richtigen Platz ist... bitte nicht hauen
![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)
Ich habe einen alten EMU ESI-4000 Sampler in meinem Rack. Das war mein erstes Hardwareteil vor gefühlt 500 Jahren. Das Laden/Speichern passiert bei dem Gerät über SCSI. Allerdings hat sich mein SCSI-CD-ROM nun verabschiedet. Diese Laufwerke gibt es nur noch gebraucht und teilweise nur sehr teuer, im Schnitt 70-100 EUR. Hier möchte ich nicht mehr investieren, zumal ich mit KONTAKT besser arbeiten kann. Nun möchte ich aber gern die vorhandenen CD-ROM mit vielen Sounds usw nicht unbedingt wegwerfen, sondern würde die gern im KONTAKT verfügbar machen. Beim googeln stelle ich nun fest, dass ESI ein sehr eigenes Format hat mit Ausnahme hier und Einschränkung da usw usf. Es geht dann damit weiter, dass die CD-ROM nicht in meinem Rechner (Mac) erkannt werden. Ich kann da also nicht mal den Inhalt lesen, was auf den CDs drauf ist.
Auch wieder Google hat mir bisher da keine Hinweise geben können. Die Frage taucht zwar hin und wieder von anderen Usern auf, aber an eindeutigen Antworten mangelt es bzw. es verläuft sich dann schnell in andere Richtungen.
Gibt es unter Euch ggf. (noch) Leute, die (altersbedingt
![Cool :cool: :cool:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_cool.gif)
Heinz