A
aBot
....
Moin,
uns ist ein ESI 2000 ins Haus gekommen. Gibt es eine Möglichkeit, auf Windows 7 64 im ESI ladbare Disketten mit Bänken zu erstellen?
Das native Format scheint eine Emulator III Variante zu sein. Der Versuch, eine EMAX II Bank mit EMXP in Emulator III Format zu konvertieren, führt zu einer eb3 Datei. Das scheint aber nicht ganz richtig zu sein. Sollte wohl .esi oder .e3 sein, laut Google Recherche...
Selbst wenn, wie bekomme ich eine Bank auf eine ESI kompatible Floppy?
Die im ESI formatierte Floppy liest Windows nicht. Muss man ein Image auf die Floppy schreiben? Tests mit dem bei EMXP verlinkten OmniFlop Floppy disk driver die Diskette zu lesen geschweige denn zu schreiben waren leider nicht erfolgreich.
Das Tool ESI-win scheint auch nicht zu helfen, hab aber nicht verstanden, was das wirklich macht.
Dank für jeden Tipp und
Gruss
Arne
uns ist ein ESI 2000 ins Haus gekommen. Gibt es eine Möglichkeit, auf Windows 7 64 im ESI ladbare Disketten mit Bänken zu erstellen?
Das native Format scheint eine Emulator III Variante zu sein. Der Versuch, eine EMAX II Bank mit EMXP in Emulator III Format zu konvertieren, führt zu einer eb3 Datei. Das scheint aber nicht ganz richtig zu sein. Sollte wohl .esi oder .e3 sein, laut Google Recherche...
Selbst wenn, wie bekomme ich eine Bank auf eine ESI kompatible Floppy?
Die im ESI formatierte Floppy liest Windows nicht. Muss man ein Image auf die Floppy schreiben? Tests mit dem bei EMXP verlinkten OmniFlop Floppy disk driver die Diskette zu lesen geschweige denn zu schreiben waren leider nicht erfolgreich.
Das Tool ESI-win scheint auch nicht zu helfen, hab aber nicht verstanden, was das wirklich macht.
Dank für jeden Tipp und
Gruss
Arne