
Polarelch
...
Moin.
Ich habe seit 2012 meinen Macbook Pro (2.3 GHz i7, 8 GB DDR3).
Das Problem: Ich brauche ihn für Musik und alles andere. Internet, iTunes, Motion, Final Cut Pro X, diverse andere Sachen…
nicht nur dass ich gerne einen Mac exklusiv für die Musik hätte, das An- und Abstecken von Interface und USB-Hub etc nervt mich auch, und als Konsequenz wird das Musikmachen zum Aufwand, da "aktuell benutzte Programme beenden", "kabel anstecken" und "ggf. Einstellungen erneut auswählen" alle eine Hemmschwelle erzeugen, die für das spontane Musikmachen, Ideen aufnehmen, nicht gerade förderlich sind.
Also möchte ich 2 getrennte Computer haben für "Musik" und "Alles andere".
Da gibt's 2 Möglichkeiten.
A: Ich wandle meinen 2012er-Macbook in einen reinen Musik-Computer um und kaufe mir ein Macbook, Macbook Air oder Macbook Pro für "alles andere".
Der Computer für "alles andere" muss ein Laptop sein.
B: In weiser Voraussicht (4 Jahre sind ja leider schon ein gehobenes Alter für Computer) kaufe ich einen neuen Mac für die Musik (mac mini, macbook Air, macbook pro oder iMac), und behalte meinen Macbook Pro für "alles Andere" so lange wie er durchhält.
Der Musik-Computer muss kein Laptop sein.
Jetzt ist grade mal Geld auf dem Konto. Natürlich liebäugele ich mit Mother 32, OP-1 und Push 2, aber mein Verstand sagt "hey, Du brauchst in den nächsten 1-2 Jahren sicher eh nen neuen Computer, und dann reicht das Geld vielleicht wieder nicht!".
So jetzt hab ich aber das Problem: Was? Welchen? Wie?
Aus irgendwelchen Gründen möchte ich keinen Gebraucht-Mac. Für mich kommen also nur aktuelle Macs in Frage.
Aber da habe ich leider vernehmen müssen, dass die nicht besonders toll sein sollen, jedenfalls nicht unter 1500 Euro.
Jetzt mal ne konkrete Frage:
Welches aktuelle Modell / Konfiguration wäre das günstigste, was fürs Musikmachen zu empfehlen ist, bzw. mit meinem alten Macbook Pro mithalten kann?
In Frage kommen mac mini, macbook air, macbook pro oder iMac. Das "Macbook" scheint mir ja eher schickimicki als Arbeitspferd zu sein.
Ich habe seit 2012 meinen Macbook Pro (2.3 GHz i7, 8 GB DDR3).
Das Problem: Ich brauche ihn für Musik und alles andere. Internet, iTunes, Motion, Final Cut Pro X, diverse andere Sachen…
nicht nur dass ich gerne einen Mac exklusiv für die Musik hätte, das An- und Abstecken von Interface und USB-Hub etc nervt mich auch, und als Konsequenz wird das Musikmachen zum Aufwand, da "aktuell benutzte Programme beenden", "kabel anstecken" und "ggf. Einstellungen erneut auswählen" alle eine Hemmschwelle erzeugen, die für das spontane Musikmachen, Ideen aufnehmen, nicht gerade förderlich sind.
Also möchte ich 2 getrennte Computer haben für "Musik" und "Alles andere".
Da gibt's 2 Möglichkeiten.
A: Ich wandle meinen 2012er-Macbook in einen reinen Musik-Computer um und kaufe mir ein Macbook, Macbook Air oder Macbook Pro für "alles andere".
Der Computer für "alles andere" muss ein Laptop sein.
B: In weiser Voraussicht (4 Jahre sind ja leider schon ein gehobenes Alter für Computer) kaufe ich einen neuen Mac für die Musik (mac mini, macbook Air, macbook pro oder iMac), und behalte meinen Macbook Pro für "alles Andere" so lange wie er durchhält.
Der Musik-Computer muss kein Laptop sein.
Jetzt ist grade mal Geld auf dem Konto. Natürlich liebäugele ich mit Mother 32, OP-1 und Push 2, aber mein Verstand sagt "hey, Du brauchst in den nächsten 1-2 Jahren sicher eh nen neuen Computer, und dann reicht das Geld vielleicht wieder nicht!".
So jetzt hab ich aber das Problem: Was? Welchen? Wie?
Aus irgendwelchen Gründen möchte ich keinen Gebraucht-Mac. Für mich kommen also nur aktuelle Macs in Frage.
Aber da habe ich leider vernehmen müssen, dass die nicht besonders toll sein sollen, jedenfalls nicht unter 1500 Euro.
Jetzt mal ne konkrete Frage:
Welches aktuelle Modell / Konfiguration wäre das günstigste, was fürs Musikmachen zu empfehlen ist, bzw. mit meinem alten Macbook Pro mithalten kann?
In Frage kommen mac mini, macbook air, macbook pro oder iMac. Das "Macbook" scheint mir ja eher schickimicki als Arbeitspferd zu sein.