Embodme Erae Touch II mit CV/MIDI MPE

Seid ihr zufrieden mit eurem Erae 2? Hab gerade einen bekommen und mein erster Eindruck ist so lala…also ordentliches MPE habe ich noch nicht hinbekommen, auch poly AT net. Mein Roli Seaboard macht irgendwie alles richtig, muss mich wohl noch mit dem Setup richtig auseinander setzen …. hmmm, mich würden eure Erfahrungen mal interessieren. Mein erster Impuls ist vom Widerufsrecht gebrauch machen …

LG Kai

Bin schon zufrieden. Ist auch noch sensibler geworden mit dem letzten Update. Den Looper hatte ich unterschätzt. Poly AT geht gut. MPE ist frickeliger und ich musste je nach Anwendung gewissenhaft konfigurieren.
 
Danke für die Info! Dann werde ich mich am WE noch einmal dran setzen ;-) Magst Du mal deine Vor- und Nachteile erläutern? Seitdem das Ding hier steht, denke ich mir: Mein Roli Seaboard fühlt sich hervorragend an, ist robust und MPE funktioniert auf Anhieb. Und ich habe ein iPad, kann mir also TOuch Oberflächen für MIDI CCs bauen. Warum habe ich den Erae 2 nochmal bestellt? :D Vielleicht war es einfach GAS .... fühl mich gerade ein bisschen von mir selber veräppelt :D:D

LG Kai
 
Danke für die Info! Dann werde ich mich am WE noch einmal dran setzen ;-) Magst Du mal deine Vor- und Nachteile erläutern? Seitdem das Ding hier steht, denke ich mir: Mein Roli Seaboard fühlt sich hervorragend an, ist robust und MPE funktioniert auf Anhieb. Und ich habe ein iPad, kann mir also TOuch Oberflächen für MIDI CCs bauen. Warum habe ich den Erae 2 nochmal bestellt? :D Vielleicht war es einfach GAS .... fühl mich gerade ein bisschen von mir selber veräppelt :D:D

LG Kai

Vielleicht ist das Roli dann einfach der für Dich passendere Controller. Das ist doch vollkommen ok.
 
Nach dem letzten Update bin ich ganz zufrieden. Da wurde wirklich noch mal erheblich nachgebessert. Hab allerdings mit dem Osmose auch Alternativen bzgl. MPE. Hätte mir beim Looper 128 Steps gewünscht. Aber hey, man kann ja nicht alles haben.
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben