Was meinst du mit Maschindrum TR808 TR909 natürlich fehlen die physikalischen Ausgänge sehe es einfach als Groovebox
 
Der Vorteil, die Gruppen schon in der Maschine zu bilden, zeigt sich erst, wenn man große Projekte , also viele Pattern und Tracks abspielt und den Rechner als Mischpult benutzt. So könnte man in der DAW 16 Channels (Digitakt ) und 12 Channel Syntakt mit unterschiedlichen Belegungen fest stehen lassen, und dann die unterschiedlichen Tracks dahin Routen.. Daher die Frage. Immerhin kann man jetzt per Track Swap die Spuren im Nachhinein tauschen, was schon hilfreiche ist..

Aber egal wie, ich werde overbridge jetzt testen. Mit 2 Elektron Maschinen hätte ich dann auch die 2 Analoge. Stereo IN die ich noch bräuchte..
 
Zuletzt bearbeitet:
In Cubase muss ich jeden Kanal des Syntakt in der Mix Console eine Gruppe zu weisen um Audiospuren zu bilden und aufnehmen zu können.
Da an den Inputs der Audiospuren die Syntakt Einzelausgänge nicht erscheinen.
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben