Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Jo, einen Synthesizer für den Einstieg, der quasi keine Hüllkurven hat, kann man, denke ich, schlecht empfehlen.Ich hab in solchen Threads auch oft die Electribe 2 empfohlen, seitdem ich des Gerät nun selber habe, würde ich es wirklich Niemanden empfehlen!
Außerdem, wenn man Drums programmiert hat, reicht die Polyphonie ja kaum für die Drums, geschweige denn für Synth-Parts aus.
Leider ist die Kiste Power-mäßig extrem unterdimensioniert. Die Bedienung könnte auch übersichtlicher sein.
Zum Werk-Patterns abrufen kann man das Ding gebrauchen. Die wurden ja so programmiert, dass die Rechenleistung ausreicht.
Aber selber als User machen die Restriktionen keinen Spaß.
Leider kann ich auch nix anderes empfehlen, weil Restriktionen der einen oder anderen Art findet man überall.
Evtl. mit einem Kronos oder mit dem Kurzweil PC4 könnte man was anfangen. Da gibt's Polyphonie, Effekte, Sequencer.
Oder der aktuelle Fantom – da wurde, wie ich verstanden habe, ein Sequencer nachgeliefert.
Oder in etwas kleiner: FA-06. Der noch kleinere JD-Xi wurde bereits erwähnt. Zwar wenige Parts, dafür aber günstig.