UltraBlack
Niemand erwartet die spanische inquisition!
Hallo,
Im Zuge meines passiven Mixer Projektes (-> keine Mono Eingänge ohne nur Links/Rechts möglich) suche Ich gerade nach Möglichkeiten um ein einzelnes Mono Signal auf ein einzelnes Stereo Signal auszuweiten (Weil ich einen Mono-Synth besitze).
Mein erster Gedanke hierzu war einfach das eine Mono Signal mit dem linken und rechten Kanal zu verbinden, aber nach einer kurzen Testphase hat sich ein großes Problem herauskristalisiert: Die Mono-Seite des Experiments verbindet beide Kanäle der stereo-Seite, macht also das ganze Signal Mono über beide Stereo Kanäle.
Dioden kann man da nicht benutzen, da ja Audio-Signale Wechselspannung verwenden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit so etwas mit einem unkomplizierten Schaltkreis zu Realisieren?
Wenn nicht, würde ich trotzdem gerne wissen was man so machen könnte. Mein unerfahrener erster Gedanke wäre, das Signal über null Volt zu heben, durch eine Diode zu schicken, und wieder abzusenken auf das vorherige Level. Hier gäbe es wohl zweierlei Probleme: Erstens bräuchte ich davon zwei, für jeden Ausgangs-Kanal, und zweitens bezweifle ich, dass die Komponenten für sowas es mögen würden, Spannung rückwärts zu erhalten, und Dioden gehen dafür ja nicht.
Realistisch gesehen kenne ich mich eigentlich überhaupt nicht mit sowas aus.
Hat da jemand Ideen?
Danke!
Im Zuge meines passiven Mixer Projektes (-> keine Mono Eingänge ohne nur Links/Rechts möglich) suche Ich gerade nach Möglichkeiten um ein einzelnes Mono Signal auf ein einzelnes Stereo Signal auszuweiten (Weil ich einen Mono-Synth besitze).
Mein erster Gedanke hierzu war einfach das eine Mono Signal mit dem linken und rechten Kanal zu verbinden, aber nach einer kurzen Testphase hat sich ein großes Problem herauskristalisiert: Die Mono-Seite des Experiments verbindet beide Kanäle der stereo-Seite, macht also das ganze Signal Mono über beide Stereo Kanäle.
Dioden kann man da nicht benutzen, da ja Audio-Signale Wechselspannung verwenden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit so etwas mit einem unkomplizierten Schaltkreis zu Realisieren?
Wenn nicht, würde ich trotzdem gerne wissen was man so machen könnte. Mein unerfahrener erster Gedanke wäre, das Signal über null Volt zu heben, durch eine Diode zu schicken, und wieder abzusenken auf das vorherige Level. Hier gäbe es wohl zweierlei Probleme: Erstens bräuchte ich davon zwei, für jeden Ausgangs-Kanal, und zweitens bezweifle ich, dass die Komponenten für sowas es mögen würden, Spannung rückwärts zu erhalten, und Dioden gehen dafür ja nicht.
Realistisch gesehen kenne ich mich eigentlich überhaupt nicht mit sowas aus.
Hat da jemand Ideen?
Danke!