Stockhausen ist Papst, der hat aber nicht viel mit Synthesizern in dem Sinne gemacht, eher "Elektronikpapst"
Wann fängt ein Synthesizer an und wann hört Elektronik auf? Finde ich schwierig zu definieren.
Und ich wiederhol gern nochmal - Carlos - die Sounds waren so enttäuschend als ich das das erste Mal hörte, ich kannte allerdings schon viele andere Sachen. Habe ich als Jugendlicher erst mitbekommen - "das soll so viele an Synths getrieben haben, nur weil schnell gespielt und die Sounds vage an Orchester erinnern?" Wo ist die Innovation? Sorry, Wendy. Ich mochte das immer nicht, wenn man versucht mit Synths irgendwie was zu clonen, es ist eigentlich auch doof mit einem Clone einen Clone zu clonen.
Erstens tut man Wendy Carlos Unrecht, wenn man sie nur auf die Switched-On-Sachen reduziert. Zweitens sehe ich das selbst für diese Sachen ganz anders: das Tolle an Wendys Bach-Aufnahmen ist doch, dass sie gezeigt hat, wieviel Expressivität mit Synthesizern möglich ist. Auf die "Sounds" kommt es doch gar nicht an, sondern auf die Spielweise! Da überzeugen mich ihre Bach-Interpretationen mehr als fast alle andere Synth-Musik, die ich kenne. Meistens wird nur irgendwas gedudelt, ohne auf die Artikulation eines einzelnen Tones in der Weise und mit der Virtuosität zu achten wie es ein klassischer Orchestermusiker tun würde und wie Wendy Carlos es eben auch gemacht hat.
Klassische Synthesizer wie Minimoog und Co sind schon was anderes als Tongeneratoren und Bandmaschinen. Das wäre "Elektronik".
Es ist ja mit Jarre begonnen worden und der ist "Synthesizermusik"-Typ. Damit sind diese Kompaktsynthesizer gemeint, die eben schon ein klassisches Konzept mehr oder weniger fahren.
Du kannst also nicht definieren, wie was sich verhalten soll, und im Sinne der Neuen Musik natürlich auch zu eingeschränkt. Wenn das offen ist, kann man auch von Elektronik sprechen - das hat man dann meist mit dem Rechner gemacht und individuell.
Das ist aber nur ein Seiteneinwurf.
@swissdoc zeigt der Thread das? Also ich sehe nur eine Beschwerde, nämlich deine - ich habe die Beitragszahl auf 25 statt 30 herunutergesetzt. Technisch kann man natürlich in jeden Thread unzählige Videos einbauen.
Das ginge also nur "sicher", wenn es nur ein Video pro Post gäbe oder sowas. Das wäre dann schon wieder ein Ritt. Alles dazu bitte in About:Forum, zerlegt sonst den Thread hier..
Ich hab leider keine so schwachen Rechner - die laufen alle prima und zeigen alles an - iPads, iPhone, Computer (alles Macs allerdings) - alle aktuelles OS. Hab nur eine Maschien aus dem Altmühltal - 2012er MBP, funktioniert aber auch. Ich kann aber versuchen selbst max 2 Vids pro Beitrag zu posten und dafür werben, dies auch zu tun. Krieg ich hier aber nicht mehr hin, dann sind Videos ja weg,..