Challenge Die Stille

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.

_thomas_

||||||||||
Da @Koch krankheitsbedingt seine Battle leider nicht fortführen kann, mache ich das hier ersatzweise.

Worum geht's?
Es geht um eine musikalische Interpretation der Stille.

Die Frage ist, was ist eigentlich... ...Stille?

Physikalisch betrachtet (also die Abwesenheit eines vom Menschen wahrnehmbaren Schalls) existiert Stille nur in speziell dafür konzipierten, anechoischen (neu gelerntes Wort) Kammern oder im Vakuum. Der Mensch assoziiert mit Stille aber etwas ganz anderes.
  • Eine innere, teils spirituelle oder philosophische Stille, wie sie in Kirchen oder an Orten der Meditation entstehen kann (am Meer, im Wald, beim Blick aus dem Fenster, aber auch im lautesten Großstadt-Dschungel, oder einfach in einem selbst).
  • In der Natur, obwohl sie nie restlos still sein kann, überkommt den Menschen ein Gefühl der Stille, Ruhe und Verbundenheit.
  • Eine kommunikative Stille zwischen Individuen (was uns eher schwer fällt), die Raum für Widerhall und Reflexion lässt und uns unser Gegenüber auf einer anderen Ebene wahrnehmen lässt.
  • Die musikalische Stille, wobei Musik natürlich nicht still sein kann. Aber sie kann versuchen, Stille einen Ausdruck zu verleihen.
Exemplarisch mal zwei Herangehensweisen:




Regeln​

  • Track-Dauer: ohne Limitierung, Minimum drei Minuten
  • Umsetzung: vollkommene Freiheit im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (Texte und Klang), es besteht kein Synthesizer-Nutzungs-Zwang
  • Keine durchgehende 0-Amplitude bitte
  • Die Abgaben werden auf Soundcloud bereit gestellt und werden zum Download freigegeben
  • Dauer: Heute (05.02.205) bis zum 01.03.2025
  • Abstimmung: die erste Märzwoche 02.03. bis 08.03.2025 (diesmal wirklich und ohne Spoiler)
  • Abgabeformat: alles was Soundcloud verarbeiten kann (WAV, MP3, etc)

Abgabe​

Wer abgeben möchte benachrichtigt mich einfach über PN. Ich werde dann einen exklusiven Cloud-Link für jeden Teilnehmenden bereitstellen damit ihr euren Beitrag dort hochladen könnt. So hat jede/r dann noch bis zum Ende des Umsetzungszeitraums Zeit es sich anders zu überlegen oder auch noch Änderungen vorzunehmen. Da es immer regen PN-Verkehr gibt bitte ich darum, die Einreichungen nur noch über den Share zu machen. Es fällt mir sonst schwer alles zuzuordnen. Natürlich geht eine Abgabe via PN im Notfall auch.

Ich hoffe auf rege Teilnahme und viel Spaß bei der Umsetzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nichts versprechen, werde aber versuchen etwas beizutragen.
Allerdings wäre mir beim Anhören der bisher (auch im Ursprungsthread) verlinkten Beispiele, ohne den Kontext zu kennen, der Begriff "Stille" nicht unbedingt in den Sinn gekommen.
Wobei mir spontan auch kein passendes Musikstück einfällt.
Ich schließe daraus für mich, dass wir bei der Umsetzung alle Freiheiten haben. :)
 
Na ja. Ich kann da auch nirgends Stille assoziieren. Aber im Eingangsbeitrag stehen ja ein paar kurze Ansichten zum Thema. Da lässt sich bestimmt was draus machen. Du schaffst das. Ganz sicher.
 

... scheint hier das besprochene Thema zu sein? Eigentlich geht es aber um den Ausdruck von Stille durch Musik. Da wäre dann auch das gesamte Thema Ambient mit einzubeziehen. Das in Kategorien zu fassen, wird schwierig (eigentlich auch "Experimental" und "Glitch" und "Drone", oder "Space"), aber ich würde es in die Kategorie Ambient einordnen, sonst wird es unnötig kompliziert. 😄

 
Zuletzt bearbeitet:
Da man ja im weitesten Sinne ein musikalisches Werk erstellen soll, Stille im physikalischen Sinne nicht geht, sehe ich da keinerlei Einschränkungen beim Genre.
Aus meiner Sicht wäre z.B.: auch eine Heavy Metal Nummer möglich, bei der der Text sich mit Stille beschäftigt.
 
Da man ja im weitesten Sinne ein musikalisches Werk erstellen soll, Stille im physikalischen Sinne nicht geht, sehe ich da keinerlei Einschränkungen beim Genre.
Aus meiner Sicht wäre z.B.: auch eine Heavy Metal Nummer möglich, bei der der Text sich mit Stille beschäftigt.

Klar, ob es dann aber noch glaubhaft umzusetzen ist, steht auf einem anderen Blatt. 😄
 
Ihr groovt euch ein, cool. ;-)

Es ist nun mal subjektiv. Es sollte aber zumindest noch erklärbar sein. Ansonsten könnte man ja "irgendwas" abgeben.
 
Und selbst "irgendwas" würde ich noch versuchen zu respektieren. Was weiß ich denn, was für wen anders künstlerische Stille meint? 4,33' Minuten statisches weißes Rauschen? Eine Nasenflötenversion von "life ist life"? Humor beim musikalischen Ausdrücken von Stille sollte meines Erachtens auch möglich sein.
 
An der Westküste der Dominikanischen Republik, ein Stück im Meer draußen, hinter den Mangroven, gibt es ein Mini-Inselchen-Grüppchen. Quasi nur kleine Frisuren aus Palmen. Die Inseln sind so winzig, dass man in fünfzehn, zwanzig Minuten hätte einmal drumrum laufen könnte, wenn man das denn gewollt hätte. Dort war ich mal für 3 Stunden mit meiner damaligen Freundin am Strand und habe nur auf die Stille gelauscht. Da war gar nichts. Kein Mensch, kein Tier und nicht ein einziges laues Lüftchen. Nicht mal ne Kokosnuss ist in den 3 Stunden runtergefallen. Kein Wort haben wir gewechselt. Es gab nur das riesige Meer vor uns.

Das einzige, was man gehört hat, war das leise leise leise Platzen winziger Schaumbläschen der hauchdünnen Gischtlinie am Ufer. So etwas Leises habe ich nie mehr erlebt. Man konnte die Stille zwischen den Platzern hören. Die Wüste, in der ich, später, mal bei Windstille war, war lauter: Weil ich der Wüste nicht zugehört habe – der Stille zwischen den Bläschenplatzern schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads



Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben