Rolo
*****
Der von dir (@MacroDX ) brummt so schön in der tiefen Lage und obenrum klingt's irgendwie so wie ein Chor. Absolut Phantastisch...und ich bekomme es
absolut nicht hin. Noch nicht mal mit dem Roland. Ich ruhe mich jetzt erstmal aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der von dir (@MacroDX ) brummt so schön in der tiefen Lage und obenrum klingt's irgendwie so wie ein Chor. Absolut Phantastisch...und ich bekomme es
Also ich könnte mich nicht erinnern jemals gefordert zu haben, meine Line exakt nachzuspielen . Ich glaub bei meinem nächsten Versuch spiel ich mal was anderes .Ach so, ja ich hab gemerkt daß ich da auch Tonhöhenfehler gemacht habe beim pitchen und auch den 4. Ton nach dem pitchen nicht
hinzugefügt habe. Oje oje..ich bin noch Meilen entfernt.
Danke . Ich bin ja von String I ausgegangen, und habe da im Wesentlichen die Fußlagen auf 16' gesetzt und die beiden Sägezähne nach Gusto gegeneinander verstimmt. Dann Hüllkurve angepasst mit maximalem Attack und Sustain und beim Filter mit Cutoff und Env. Amount so lange rumgespielt, bis der Verlauf gepasst hat. Bei dirDer von dir (@MacroDX ) brummt so schön in der tiefen Lage und obenrum klingt's irgendwie so wie ein Chor. Absolut Phantastisch...
Hier mal die ersten Versuche mit verschiedenen Filtertypen. Es wurden nur die internen FX verwendet (Hallfahne per Layer B, Chorus auf Layer A):
ne, wenn ich das mit den ersten beiden Audioschnipseln im Original-Posting vergleiche nicht (allerdings sind im DX7IID-Patch auch Frequenzen eine Oktave höher deutlich zu hören) - aber ich habe unten einen doppelten oktavierten Bass drin, vielleicht ist es das.Du bist 'ne Oktave zu tief
Darum gehts eigentlich garnicht. Mit nem DX7 hat man eben komplett andere Mittel an der Hand, einen Sweep zu realisieren.aber ich habe unten einen doppelten oktavierten Bass drin, vielleicht ist es das.
Ich hab' mir nur das "Original" angehört und dann gedacht dass ich mir das mit dem FX im Sound nicht antun will. Beim DX7II hätte man afair (hab' mit dem TX802 nur die Rack Version) 'nen Unisono Mode um das mit 2x Saw (bzw. Feedback) und 'nem ordentlichen Sweep zu machen.ne, wenn ich das mit den ersten beiden Audioschnipseln im Original-Posting vergleiche nicht (allerdings sind im DX7IID-Patch auch Frequenzen eine Oktave höher deutlich zu hören) - aber ich habe unten einen doppelten oktavierten Bass drin, vielleicht ist es das.
Wow jetzt bin ich baff. Danke für's klarstellen ,Klingt auf jeden Fall gut!ich nehme die Herausforderung mal an und versuche mich auch am Rev2. Ist tatsächlich nicht so einfach.
Hier mal die ersten Versuche mit verschiedenen Filtertypen. Es wurden nur die internen FX verwendet (Hallfahne per Layer B, Chorus auf Layer A):
24dB:
Anhang anzeigen 101014
12dB.
Anhang anzeigen 101013
Da möchte ich dich bei der Gelegenheit was fragen. Was bedeuted das 4 Pole beim Rev 2? Du hast ja geschrieben daß du es mit 24dB und 12dB aufgenommen hast.Hier mal die ersten Versuche mit verschiedenen Filtertypen. Es wurden nur die internen FX verwendet (Hallfahne per Layer B, Chorus auf Layer A):
cooler Thread, mal zuerst
den Summit fand ich sehr cool aber auch der Rev 2
beiss mir aber auch die Zähne dran aus, irgendwie
ich bekomme dieses "Orgelige" nicht hin
Prophet-6 und eigenen FX + noch etwas Chorus+Hall vom SE50 -- plus Bonus Track LOL , was meint ihr?
Anhang anzeigen 101016
...die ist von Espen Kraft, oder?diese Akkordfolge habe ich ja noch nieee gehört
Lässt sich vielleicht ohne FX besser erkennenich bekomme dieses "Orgelige" nicht hin
Korrekt. Im Bereich der Synthesizerfilter kommt man mit der Regel hin, dass ein Pol einer Flankensteilheit von 6dB/Oct entspricht. Also sind 2 Pol 12dB/Oct und 4 Pol 24db/Oct. Im Detail müsstest Du Dich mit Polen und Nullstellen der Übertragungsfunktion beschäftigen. Muss nicht sein.Bedeuted 4 Pole etwa 24dB?
Klingt schön nebelig. Mag ich!Hier nochmals eine leicht modifizierte Version des DM12
Anhang anzeigen 101020
schade ..aber ich habe den Sound nicht abgespeichert
Die 2te Version hat er diesmal doch gespeichert.schade ..
sehr cool, bestes Beispiel bisher für mich persönlich..Hier nochmals eine leicht modifizierte Version des DM12
Anhang anzeigen 101020
@Tom NoiseDie 2te Version hat er diesmal doch gespeichert.
Ach... redest du vom Prophet 6?nochmal ein Upgrade mit dem P6
Anhang anzeigen 101028
Gemach, gemach, ich hatte es gestern natürlich nur am JP8K gespeichert.@Tom Noise
ich wüsste nicht wo? ein Anhang zum SysEx File sehe ich nirgendwo.
ja , Prophet 6Ach... redest du vom Prophet 6?
Ich dachte direkt an den Polysix und hab mich dann gefragt, wie du das damit wohl gemacht haben könntest ^^ja , Prophet 6
aber am Prophet 6 habe ich Stunden gesessenIch dachte direkt an den Polysix und hab mich dann gefragt, wie du das damit wohl gemacht haben könntest ^^
ah so war das gemeintnatürlich nur am JP8K gespeichert.